Ergebnisse 1 – 16 von 392 werden angezeigtNach neuesten sortiert
-

270,00 €Gleiche Bilder, gleiche Positionen, gleiche Ausrichtung, nur die Textur verändert. Das ist das Kacheln. Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden die Menge der Bilder darzustellen als im Kacheln. Jedes Bild verliert damit. Je kleiner die Bilder werden, umso weniger schaut das ganze Bild nach etwas aus. Na gut. Ist auch wurscht. So männlich ist sonst keine meiner Arbeiteten. So eindeutig.
-

270,00 €Hier gibt es keine Veränderung der Blickrichtung und Position. Die Texturen sind Teils Muster und Teils Fotos.
-

270,00 €Wieder ein 3d Model, das rotiert und aber auch die Position wechselt. Die Farben am Modell sind zuerst beliebige Texturen und entstehen dann durch Verfremdung. So viel Arbeit, nur daß ich nicht malen muß. Nein, so stimmt es natürlich nicht: das malen würde mich völlig überfordern, es wäre ja auch nicht das, was ich da mache. Das Kacheln, das aus der Anordnung entsteht, das ist es, glaube ich, was ich machen möchte. Na, ich bin mir da nicht sicher. Jedenfalls ist es der Hintergrund, der dem ganzen Bild die eigentliche Legitimation gibt. Erst der Hintergrund macht es so, daß es ausgestellt werden darf. Hab ich da wirklich so seltsame Hindernisse im Kopf?Wie entscheide ich was ich zeige? Ich habe schon oft versucht dabei zuzuschauen, hab aber nichts gesehen.
-

270,00 €Das neue an diesem Bild ist nicht das Model sondern das Fehlen der Kacheln. Die einzelnen Bilder sind transparent auf den Hintergrund aufgebracht. Das Bild wirkt erstaunlich gut, obwohl ich vorher behauptet habe, daß so ein Bild nicht mehr wirkt wenn die Einzelbilder zu klein werden.
-

270,00 €Ich bin eine Wucht – das wird doch in dem Bild ausgedrückt. Oder kommt das nur mir so vor. Auf jeden Fall ist diese Figur das, was ich oft gerne wäre. Die Figur ist nicht von mir. Ich habe sie heruntergeladen und konnte den Künstler wegen der Erlaubnis nicht ausfindig machen. Das Texturieren ist von mir. Und das Arrangement. Und das Hintergrundbild habe auch ich gemalt – ich merke schon, mich drückt ein bisschen das Gewissen wegen dem Figurenklau.
-

270,00 €Die Dixie Car Company war ein US-amerikanischer Automobilhersteller, der 1916–1923 in Louisville (Kentucky) ansässig war. Die Gesellschaft war ein Tochterunternehmen der seit 1878 bestehenden Kentucky Wagon Manufacturing Company, einem Hersteller von Fuhrwerken….aus Wikipedia
-

270,00 €Textur-Studie. Texturen über einen Apfel in neun Quadraten zusammengefasst.
-

270,00 €Textur-Studie. Texturen über einen Apfel in neun Quadraten zusammengefasst. Mit verschiedenen Filtern taktiert.
-

270,00 €Den Text soll man jetzt nicht lesen. Davon habe ich eine ganze Menge gemacht. Wenn einmal alles geskriptet (programmiert) ist, so dass das “Povray” (das ist die Anwendung mit der ich das erstellt habe) läuft, sind die Änderungen leicht zu machen, und wie immer habe ich eine größere Vielfalt hergestellt.
-

270,00 €Den Text soll man jetzt nicht lesen.
-

270,00 €Den Text soll man jetzt nicht lesen.
-

270,00 €Den Text soll man jetzt nicht lesen.
-

270,00 €Schon wieder der Apfel. Die Textur hier ist auf komplizierte Weise hergestellt: Die Zeitanzeige wurde texturiert, in vielen Varianten zusammengefasst und über den Apfel gelegt. Den Apfel gibts auch in klein, aber groß ist er hundert mal schöner.
-

-

-
