• Hilmar, was für ein Name

    Hilmar, was für ein Name

    170,00 

    Hilmar

  • Doppelzüngig

    Doppelzüngig

    270,00 

    Dieser hier ist doppelzüngig unaufrichtig, heuchlerisch, falsch, scheinheilig, schmeichlerisch, hinterlistig, hinterhältig, tückisch.

  • Jana: Warum gerade jetzt?

    Jana: Warum gerade jetzt?

    270,00 

    Zum allgemeinen Erstaunen enttarnt sich Jana. Sie zeigt sich. Ich fürchte sie hat sich verliebt.

  • Handwerk der Fortsetzung

    Handwerk der Fortsetzung

    170,00 

    Alles was übrig bleibt sind jene Handlungsansätze die wir automatisch können. So etwa konstituiert es“ sic. keineswegs Habitus sondern Harmonien und Hintergründe. Das „es“ gibt es nicht.“

  • Handwerk der Harmonien

    Handwerk der Harmonien

    170,00 

    Alles was übrig bleibt sind wenige Sätze die noch dazu kaum zu lesen sind.

  • Baldur als gehobenes Statement

    Baldur als gehobenes Statement

    270,00 

    Zahne wu horst dabei ei deine kenne ab he tisch. So brachte dunklen drunten gewohnt richtig eigenes da da.

  • Baldur lächelt

    Baldur lächelt

    270,00 

    Ja wenn er unbedingt will.

  • Ein Ding von Einmaligkeit

    Ein Ding von Einmaligkeit

    270,00 

    Jedes neue Ding tritt in eine Welt ein, in der es viele Dinge bereits gibt; es rindet in ihr seinen Platz als eines unter anderen Dingen. Wir begegnen in unserer Umwelt niemals dem Ding: dem Haus, vielmehr diesem einmaligen Ding, das ein …aus: G. Husserl: Recht und ZeitUndDie (relative) Besonderheit, die einem Ding zukommt, und somit auch seiner Einmaligkeit hängt immer sowohl von den Eigenschaften ab, die es selbst hat, als auch den Eigenschaften all der anderen Dinge, mit denen es verglichen wird.aus: Michael Hauskeller, Versuch über die Grundlagen der Moral

  • Sommergewitter I

    Sommergewitter I

    170,00 

    Ein Sommertag, der strahlend schön beginnt und nach dem doch nichts mehr ist, wie es war.