• Wohlmeinend

    Wohlmeinend

    270,00 

    Entgeistert, fassungslos, geschockt, ratlos, schockiert, sprachlos, stimmlos, stumm.

  • Hans, Josef, Walter und Freundinnen und Freunde

    Hans, Josef, Walter und Freundinnen und Freunde

    170,00 

    Freundinnen und Freunden der klassenlosen Gesellschaft. The Future is Unwritten.

  • Coole Skelette

    Coole Skelette

    170,00 

    Skelett 44 · Skulls 18 · Dunkel 18 · Horror 7 · Künstlerisch 6 · Halloween 6 · Death 6 · Creepy 4 · Spooky 3, Die Zahlen sind die letzten Bewertungen.

  • Aliens beim Staunen I

    Aliens beim Staunen I

    270,00 

    Als die Außerirdischen Charles Hickson entführten:Vor 40 Jahren will Charles Hickson im US-Staat Mississippi von drei Wesen mit lederartiger grauer Haut und krebsähnlichen Zangen entführt worden sein. Erinnerungen an die Nacht, die sein Leben änderte.aus: http://www.welt.de/

  • Aliens beim Staunen III

    Aliens beim Staunen III

    270,00 

    Als die Außerirdischen Charles Hickson entführten:Vor 40 Jahren will Charles Hickson im US-Staat Mississippi von drei Wesen mit lederartiger grauer Haut und krebsähnlichen Zangen entführt worden sein. Erinnerungen an die Nacht, die sein Leben änderte.aus: http://www.welt.de/

  • Silhouette einer Frau II

    Silhouette einer Frau II

    170,00 

    Der Wortbestandteil Riss (zu: ‚ritzen‘, ‚reißen‘) hat wie in Aufriss, Grundriss oder Schrägriss die Bedeutung ‚Zeichnung‘.

  • Silhouette einer Frau III

    Silhouette einer Frau III

    170,00 

    Der Umriss eines Objektes hängt nicht nur vom Objekt selbst, sondern auch von der Richtung ab, aus der ein Betrachter das Objekt beobachtet.(… aus Wikipedia)

  • Die Aufmerksamkeit eines Betrachters I

    Die Aufmerksamkeit eines Betrachters I

    170,00 

    Prinzipiell können in einem Bild spannende Glanzpunkte gesetzt werden.

  • Die Aufmerksamkeit eines Betrachters III

    Die Aufmerksamkeit eines Betrachters III

    170,00 

    Der Bildteil, auf den die Aufmerksamkeit eines Betrachters gelenkt ist, wird weitaus schärfer und brillanter wahrgenommen als der Rest des Blickfeldes.