Es gibt den Elbgrimm den Grimmigen und den Elbgrimm den Freundlichen. Das sind zwei Brüder. Der Dritte Bruder heißt Elbgrimm der Dritte. Das alles sind Vornamen, die sich ergeben haben durch das Verhalten der Kinder. Der Vater, Elbgrimm der Ältere hat die Vornamen der Buben bestimmt. Nicht besser ist es den Töchtern ergangen. Die Mutter,…
Kategorie: Äpfel

Die Ausstellung im Cafe Galerie Ararat
Mit den Äpfeln und den Figuren aus “neue Figuren” machte ich eine Ausstellung. 50 der Apfelbilder habe ich gerahmt, 40 mit 30×30 cm Rahmen und 10 mit 50×50 cm Rahmen. Die Tonfiguren waren fast alle dabei. Hier ist der Text zur Ausstellung von Gertrud Watzlawek-Griesser: Scheinbare Vielfalt – ein Entstehungsprozess Die Bilder von Kurt Heppke…

Die Äpfel
Vom Prinzip her eine Fortsetzung der Uhren sind die Äpfel hier. Fortsetzung deswegen, weil sie mit den gleichen Mechanismen erstellt worden sind – über Generatoren, die automatisch eine Menge Bilder erzeugen. Das ist eine kleine Auswahl der über 2000 erzeugten Apfelbilder: Poligonnetz (Mesh) von…