Der Autofahrer scheidet aus

Ein Büchlein über eine uneinige Welt

Das ist ein Unterhaltungsbuch. Zumindest hat es den Anspruch. Es möchte gerne ein Büchlein sein und bleiben, das man irgendwie zwischen Irgendwas liest. Es steht auch so gut wie nichts drin. Innen sind Fragmente von Erzählungen und Ideen und Ansätzen und Anfängen, die alles eines gemeinsam haben: sie möchte nicht ernst genommen werden. Sie möchten so unbedeutend wie möglich dahin gesagt sein. Warum dann so viel Aufwand für so Unbedeutendes? Warum dann überhaupt schreiben und daraus noch ein Buch machen? Das lässt man doch alles besser von Anfang an weg. Ja, da haben Sie recht. Ich hätte das auch gerne getan. Das ist mir nicht gelungen. Nein, ich entschuldige mich nicht dafür. Es ist mir einfach nicht gelungen. Haben Sie Freude am Lesen.

Inhalt

Der Autofahrer scheidet aus. 1

Endlich geht’s los. Wir machen eine Reise. 2

Der Kopf ist das Gefäß der Augen. 3

Die meisten Gewinner sind immer auf der Seite der Gewinner. Anders ist es mit den meisten Verlierern. 7

Mirmelpiez, where do you come from?. 9

grimmelpie – die Kantsalami wird gegessen. 11

Wer Kirschen sät wird Kerne ernten. 15

Mischungen. Aus Eigenem und Fremden. 17

Die Dinge gehen ihren Weg. Und das so ätzend langsam. 20

Mockups. 23

Was ist das: ein Bunnegazl. Aacchh ssoooo….. 27

Stein und Bein. 28

Ich präsentiere den Überfliegerfisch. 29

Ich bin der “LIEBREIZ”. 30

die kurze Geschichte des Überfliegers. 31

OH NO 2. 32

Neuer Titel, neues Leben. Die Elbgrimms. 34

mein Schmerz. 36

Die Etymologie der sozialen Medien….. 37

Wie Social Media unsere Denkweise über die Menschheit verändert hat  37

Fazit & Diskussionspunkte für zukünftige Überlegungen   37

̈: ℍ, ich denke das ist eine gute Frage. Die Antwort lautet: Ja, es gibt verschiedene Stile. Positiv ist einer von ihnen. 39

Was ist das Besondere an Katzenaugen?. 41

Katzenaugen haben schlitzförmige Pupillen.. 41

Der Tod des legendären Stierkämpfers Manuel Rodríguez. 45

Irgendwie gelungen. 48

Nimm nicht alles in den Mund. 49

Ja eben, der Lutscher. 51