Monat: Januar 2019

Der Alma und sein Berg

Der Name Almas (Алмас) stammt aus dem Mongolischen und kann in etwa als „Wildmensch“ oder „der Wilde“ übersetzt werden. Andere regionale Bezeichnungen sind Tungu, Zana oder Abnauayu.[1] Das Wesen soll eine Größe von...

Die Formensprache der Kunst

aus: www.worte.atin vielen fällen lebt die kunst von ihrer textuellen beschreibung. dabei wird die formensprache der kunst oft durch ein übermächtiges konstrukt an hoch spezialisiertem...

Die Kunstmaschine

Die Kunstmaschine überarbeitet Termini durch Strategien der Darstellung. Die Administration limitiert in dieser Netzwerkaktivität und scheitert die Kopie in Fokussen irreversibler Kontextbezüge eines Generators der...

Tratschende Szenen

Jauchen oder monieren?! Szenen scheitern! Sie jauchen! Oh schlaraffenländischer Akt… Oh bleuer Schritt… Szenen scheitern! Demeter ist schlaraffenländisch! Demeter ist zentral! Und Tratschen! Und alles...

Sinnlosigkeit an sich ist sinnlos

Hier ein Beispiel für eine sinnlose Unterhaltung: Person A (08:54 pm): Diese Diskussion fruchtet nicht, sie obstet, da Zitronen im Arsch getragen werden… Person B (08:55 pm): Und schon George Washington sagte, dass rote Wollmützen nicht auf dem Kopf,...

Alles was übrig bleibt

Alles was übrig bleibt sind jene Datenströme, etymologisch dechiffriert von Dekonstruktionen ausserhalb der Theorien und Praxen. Manche MäzenInnen von AkteurInnen zwischen konvertiblen Reproduktionen und grotesken...

Destruktion

Geboren aus dem Nichts um alles schnell zu werden Äonen rasen brüllend durch die Zeit und es vergehen Paradiese auch auf Erden und Teufel kämpfen...