
Ähnliche Beiträge
Die Landnahme
VonKurt HeppkeEs geht um ein paar nicht näher benannte Landtiere und Flugtiere. Sie teilen sich den Raum, so dass sich ein möglichst ästhetisches Gesamtbild ergibt. Was genommen wird wissen wir nicht. Es sieht ein bisschen nach…
Schauen wir den Dingen doch ins Auge. Viele Dinge haben ein Auge
VonKurt HeppkeBei denen, die keins haben, die quetschen wir zusammen. Mit der Hand. Wir beschäftigen uns also heute mit dem Gefühl. Wir wollen Fortschritte machen, auf diesem Gebiet. Das Gefühl ist ein Gebiet. Wir können uns…
Die Welle und das Teilchen
VonKurt HeppkeDie längste Zeit gab es ja nur das Teilchen. Aristoteles und so. Mit Maxwell kommt die Welle dazu. Dann, so stellt sich heraus, braucht’s noch ein Drittes, auf das man auf Anhieb nie kommen würde:…
Tu einfach so als wäre es das selbstverständlichste der Welt..
VonKurt HeppkeWenn sich der Abend neigt, dem Morgen zu …hier ein paar Imaginationen, Vorstellungen, Versuche, bildliche Dichtungen, Pamphlete, Schmähschriften, wozu alles auch taugt, und auch wenn’s zu nichts taugt, den Wert beurteilen nicht wir. Gut, das ist…
Oh Gott, aber nein, aber ja, aber nein, aber ja. kurzfristig, vorübergehend ausgeliehen von little britain
VonKurt HeppkeSchon manchem ist der Saft im Kopf ausgegangen. So schröpfe ich weiter, geduldig und stetig wie ein Gnu. Schaut her, – der Lenin!