Zum Inhalt springen
Bücher und Bilder von Kurt Heppke

Bücher und Bilder von Kurt Heppke

  • Home
  • Bilder
  • Bücher bei Amazon
  • Bücher bei BOD
  • Bilder bei FineArt
  • Alle Beiträge
  • Kontakt
Bücher und Bilder von Kurt Heppke
Bücher und Bilder von Kurt Heppke

erste Ausstellung

erste Ausstellung

  • Die Ausstellung – Elektronik im Kopf
    erste Ausstellung

    Die Ausstellung – Elektronik im Kopf

    VonKurt Heppke 18. Februar 200930. Dezember 2014

    Das Kaufhaus Sillpark in Innsbruck war so freundlich und stellte mir für eine Woche mehrere Glaskästen mit Stromversorgung zur Verfügung. Es war ein toller Ort und eine gute Ausstellung. Manchmal ging ich inkognito hin, stellte…

    Weiterlesen Die Ausstellung – Elektronik im KopfWeiter

  • Die Puppe
    erste Ausstellung

    Die Puppe

    VonKurt Heppke 18. Februar 200930. Dezember 2014

    Figur aus Polyesterharz, FM-Radio mit Akkus. Eine schöne Arbeit. Gefällt mir immer noch. Existiert auch noch – glaube ich. Die Puppe habe ich nicht selbst geformt, sonder das ist eine gewöhnliche Puppe aus Plastik. Aus…

    Weiterlesen Die PuppeWeiter

  • Die Umkehrung
    erste Ausstellung

    Die Umkehrung

    VonKurt Heppke 18. Februar 200930. Dezember 2014

    Kopf aus ungebranntem Ton, elektronische Bauteile in Polyestergießharz. Hier funktioniert nichts mehr. Die Bauteile sind reine Attrappe. Der gedeckte Tisch. Nicht zugeordnet.  

    Weiterlesen Die UmkehrungWeiter

  • Der Hals
    erste Ausstellung

    Der Hals

    VonKurt Heppke 18. Februar 200930. Dezember 2014

    Kopf aus eingefärbtem Beton. IC-Verstärker 2 x 25 W. Der Sockel unten ist zur Kühlung für den Verstärker. Die Regler links am Hals sind für die Lautstärke und den Klang. Das Stromkabel und Eingänge und…

    Weiterlesen Der HalsWeiter

  • Der Hohle
    erste Ausstellung

    Der Hohle

    VonKurt Heppke 18. Februar 200930. Dezember 2014

    Kopf aus Beton und Gips. FM-Radio mit Verstärker 2 x 5 W. Die Figur ist hohl, die Elektronik ist in die Hülle eingegossen. Die Kühlung ist innen. Eigentlich ein recht freundlicher Typ. Die Herstellung wieder…

    Weiterlesen Der HohleWeiter

  • Gehäuse im Gehäuse
    erste Ausstellung

    Gehäuse im Gehäuse

    VonKurt Heppke 18. Februar 200930. Dezember 2014

    Köpfe und Würfel aus Beton, FM Radio, Kassettenspieler, Verstärker 2 x 35 W sin. Der Titel kommt von dem Würfel, in den der Kassettenspieler eingebaut ist. Eigentlich zählt diese Gruppe schon zu den Zwillingen, wie…

    Weiterlesen Gehäuse im GehäuseWeiter

  • Kopf aus Polyester-Gießharz
    erste Ausstellung

    Kopf aus Polyester-Gießharz

    VonKurt Heppke 17. Februar 200930. Dezember 2014

    Elektronische Schaltung auf Plexiglasplatine. Funktioniert hat er eine halbe Stunde lang. Ich hatte zwar genügend Kühlkörper für die Endtransistoren vorgesehen, aber hatte die Kühlung für ein paar andere Transistoren nicht beachtet. Ich habe hier einen…

    Weiterlesen Kopf aus Polyester-GießharzWeiter

  • Der Schreier
    erste Ausstellung

    Der Schreier

    VonKurt Heppke 17. Februar 200930. Dezember 2014

    Kopf aus Polyestergießharz.

    Weiterlesen Der SchreierWeiter

  • Erstarrte Masse
    erste Ausstellung

    Erstarrte Masse

    VonKurt Heppke 17. Februar 200930. Dezember 2014

    Kopf aus Gips. Den habe ich im Schnellverfahren hergestellt: In eine Plastikdose kam das elektronische Zeug rein (das ist übrigens ein Radio nur für Kopfhörer). Durch eine Aussparung führte ich das Kabel vom Kopfhörer. Das…

    Weiterlesen Erstarrte MasseWeiter

  • Der Kopf als Behälter
    erste Ausstellung

    Der Kopf als Behälter

    VonKurt Heppke 17. Februar 200930. Dezember 2014

    Kopf aus gebranntem Ton, eingebaut eine elektronische Uhr.

    Weiterlesen Der Kopf als BehälterWeiter

  • keine Bezeichnung
    erste Ausstellung

    keine Bezeichnung

    VonKurt Heppke 17. Februar 200930. Dezember 2014

    Das ist ein kleiner Lautsprecher in einer Tonfigur. Der Ton ist nicht gebrannt, sondern nur angemalt.

    Weiterlesen keine BezeichnungWeiter

  • Der Kopf als Form
    erste Ausstellung

    Der Kopf als Form

    VonKurt Heppke 13. Februar 200928. April 2016

    3 Köpfe aus Sperrholzringen. In einem einen Kasettenspieler eingebaut, im zweiten ein Radio und im dritten den Verstärker und Lautsprecher. Am Anfang hatte ich keine Idee, wie ich denn einen hohlen Kopf herstellen könnte. So…

    Weiterlesen Der Kopf als FormWeiter

Suchen

Menü

  • Home
  • Bilder
  • Bücher bei Amazon
  • Bücher bei BOD
  • Bilder bei FineArt
  • Alle Beiträge
  • Kontakt

Beiträge

  • Die Blumen
  • Mitteilung 
  • Der letzte Sommertag
  • Grovman
  • Wir stehen herum
  • Eisige Ästhetik
  • Wo Vögel flüstern
  • Der Sog der Stille
  • Sprechen, Zuhören und die Kunst der Verbindung

Kategorien

  • 3dsMax (54)
  • Allgemein (186)
  • Andere (1)
  • Äpfel (22)
  • Ausstellung (2)
  • Bilder mit Geschichten (36)
  • Bleistiftzeichnungen (1)
  • Buch in Gießharz (1)
  • die letzten Objekte (60)
  • dritte Ausstellung (39)
  • erste Ausstellung (12)
  • Fotos (2)
  • fünfte Ausstellung (1)
  • Gemeinfrei (1)
  • Gemini und Copilot (1)
  • Gießharz (4)
  • Gipsbild (1)
  • Heliotröpchen (1)
  • Hokusai (1)
  • Inneneinrichtung (1)
  • Kunst (1)
  • Kunst und Design (7)
  • Kunst und Kultur (6)
  • Lampen (1)
  • midjourney (1.136)
  • Musikbilder (1)
  • neue Figuren (39)
  • Objekt (5)
  • Poser (54)
  • PovRay (22)
  • Shop/Gallery (878)
  • T-Shirts (1)
  • Tisch mit Computer (1)
  • Tonfigur (2)
  • Twinmotion (117)
  • Uhren (1)
  • vierte Ausstellung (6)
  • Weihnachtsmann in Petflasche (1)
  • Würfel aus Beton (1)
  • Zeichnung (19)
  • zweite Ausstellung (16)

© 2025 Bücher und Bilder von Kurt Heppke - WordPress Theme von Kadence WP

Nach oben scrollen
  • Home
  • Bilder
  • Bücher bei Amazon
  • Bücher bei BOD
  • Bilder bei FineArt
  • Alle Beiträge
  • Kontakt