
Ähnliche Beiträge

August Blue von Henry Scott Tuke.
VonKurt Heppke
August BlueAugust Blue is an oil-on-canvas painting by British artist Henry Scott Tuke. Es zeigt vier Jugendliche in und um ein Boot, die im Meer baden. Tuke begann das Gemälde 1893, wahrscheinlich en plein air (En plein air (französisch für „im Freien“) oder Pleinair-Malerei [1] ist das Malen im Freien.) auf einem Boot im Hafen von Falmouth, Cornwall. Das…

Die Konservativen (alle drei)
VonKurt Heppke
War jetzt wirklich alles vorbei, waren alle Mühe und alle Vorbereitungen umsonst? Ich presste mich ganz eng an die Wand hinter mir und hoffte, der Verfolger würde mich übersehen, als plötzlich neben mir mit kaum wahrnehmbarem Quietschen eine Tür im nächtlichen Wind hin und her schwang. Könnte dieses der flehentlich herbeigesehnte Ausweg aus meinem Dilemma…

Wer hatte was zu sagen
VonKurt Heppke
Wer das Sagen hat, sollte reden können, um effektiv Gespräche zu führen. Kommunikation von heute funktioniert immer weniger nach diesem Prinzip. Daran sind nicht nur das Internet und seine Folgewirkungen schuld. Besonders Menschen, die gewohnt sind, dass Systeme nach ihrem Willen zu funktionieren haben, scheitern an den neuen Kommunikationsströmen. (Ja, das verstehen wir auch und…

Kopf des Tages
VonKurt Heppke
Kopf des Tages „Entscheidend, glaube ich, ist die tief sitzende Scham, die in unserer Gesellschaft jede Form des Müßiggangs begleitet. Daher die Notwendigkeit das Nichtstun, den Müßiggang umzudeklarieren“ … aus: Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich von David Foster Wallace (S. 45)

Männer die herumstehen
VonKurt Heppke
Und sie genießen es ungemein. Ich sehe sie überall herumstehen – gerade, überall. herumstehen

Molloy und Malone
VonKurt Heppke
Molloy ist ein Roman des irischen Schriftstellers Samuel Beckett. Das Original verfasste der Autor in Französisch, an der englischen Übersetzung arbeitete er selbst mit, die deutsche Übersetzung stammt von Erich Franzen. Der Roman bildet den ersten Teil einer Trilogie, die mit den Bänden Malone stirbt und Der Namenlose fortgesetzt wurde. Die Werke entstanden zwischen 1946…