
Ähnliche Beiträge

Hans im Glück
VonKurt Heppke
Hans im Glück, oder eine Abart davon, hängt im Freien und ist schon etwas zerissen.

Man muss schon ganz weit weg gehen, um hier etwas zu erkennen. Aber es sind tatsächlich Strichfiguren.
VonKurt Heppke
Eine der am meisten akzeptierten Theorien ist, dass die Strichfiguren in einem Zeitalter entstanden sind, in dem Wasser knapp und edel war. Die Felsen, auf denen die Strichfiguren zu finden sind, sind sehr porös und…

Mein Gott, ist die aber heftig
VonKurt Heppke
Guk an. Siehst du das? Sogar rote Lippen. Aber das Kleid ist einfach zu arg.

Die Könige
VonKurt Heppke
Nein, da braucht es keinen weiteren Kommentar.

Da waren einmal…
VonKurt Heppke
ein paar alte Männer die wohnten in einem alten Haus in dieser Wohnstube hier meistens saßen sie friedlich beieinander oder sie saßen um einen Tisch herum und spielten Karten

200 Jahre altes niedliches Riesen-Gesicht
VonKurt Heppke
oger monster gesicht lustig ork troll gnom horror Dieses 200 Jahre alte, riesige das Ogergesicht ist ein Symbol für die alte Geschichte und Tradition seines Heimatlandes. Es soll demjenigen, der es sieht, Glück und Reichtum…