
Ähnliche Beiträge

Figur 16: Figur aus Ton
VonKurt Heppke
Ein mutiges Gebilde, finde ich. Das ist eine ganze Figur, aus Tonplatten hergestellt und seitlich mit Tonrollen als Arme ergänzt. Lange Zeit hatte ich große Mühe mit dieser Figur, bis sie mir auf einmal gefiel….

Würfel aus Beton
VonKurt Heppke
Foto: Robertas Rudys Beton ist nicht das richtige Material für so ein Objekt. Aber es musste trotzdem Beton sein, weil nichts sonst so sehr für Schwere steht. Beton bricht sehr leicht. In den ersten Versuchen…

Figur 30: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Foto: Robertas Rudys Kopf aus gebranntem Ton Muss sich noch aufstützen. Na, schaut ja schon schön phlegmatisch aus.

Figur 1: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Das ist die erste von den „neuen Figuren“. Die Serie sollte „100 Figuren“ heißen, oder so ähnlich. Ich habe keinen Namen für den Kopf, deswegen heißt das Objekt Figur 1. Farblich hat auch diese Figur,…

Figur 22: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Kopf aus Ton. Ähnliche Farben. Nach dem Anmalen. Nach der Fertigstellung der Form.

Ein Baum im Frühling
VonKurt Heppke
Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten Krone besteht. Die Botanik definiert Bäume als mehrjährige, holzige Samenpflanzen, die einen dominierenden Spross aufweisen, der durch sekundäres Dickenwachstum an Umfang zunimmt….