
Ähnliche Beiträge

Figur 19: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Foto: Robertas Rudys Die Technik mit den Tonplatten scheitert noch. Überhaupt dann, wenn ich die Figuren größer machen will. Das ist vorläufig mein Maximum (etwa 40 cm), den Rest muss ich dann noch dazu stückeln: Insgesamt schaut die Figur dann schrecklich aus. Und das ist ein Versuch dieses Zerbrechen der Form mit Farbe zu kaschieren.

Der Hohle
VonKurt Heppke
Kopf aus Beton und Gips. FM-Radio mit Verstärker 2 x 5 W. Die Figur ist hohl, die Elektronik ist in die Hülle eingegossen. Die Kühlung ist innen. Eigentlich ein recht freundlicher Typ. Die Herstellung wieder wie vorher – aus Ton – Negativ – dann Ausgießen. Diesmal habe ich beim Ausgießen die ganze Elektronik platziert –…

Die Ausstellung im Cafe Galerie Ararat
VonKurt Heppke
Mit den Äpfeln und den Figuren aus “neue Figuren” machte ich eine Ausstellung. 50 der Apfelbilder habe ich gerahmt, 40 mit 30×30 cm Rahmen und 10 mit 50×50 cm Rahmen. Die Tonfiguren waren fast alle dabei. Hier ist der Text zur Ausstellung von Gertrud Watzlawek-Griesser: Scheinbare Vielfalt – ein Entstehungsprozess Die Bilder von Kurt Heppke…

Figur 13: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Foto: Robertas Rudys Gut dass man Farbe verwenden kann, sonst würde mir dieser Kopf nicht gefallen.

Figur 34: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Foto: Robertas Rudys Kopf aus Ton, ungebrannt und unbemalt, nackt sozusagen. Allerdings nur mehr ein Fragment. Irgendwie ist er der Demontage zum Opfer gefallen. Ein Stadium war so: Das wollte ich: dass aus den Köpfen ganze Figuren werden, dass ich irgendwann einmal Köpfe mit Körper und Beinen und Händen und allem was dazugehört mache. Ich…

mein Schmerz
VonKurt Heppke
mein Schmerz ist nicht mehr da: sozusagen verschwunden. Hab ihn wohl ausgesessen