
Ähnliche Beiträge

Gehäuse im Gehäuse
VonKurt Heppke
Köpfe und Würfel aus Beton, FM Radio, Kassettenspieler, Verstärker 2 x 35 W sin. Der Titel kommt von dem Würfel, in den der Kassettenspieler eingebaut ist. Eigentlich zählt diese Gruppe schon zu den Zwillingen, wie sie in der zweiten Ausstellung öfter vorkommen. Die Dinger haben echt funktioniert. Die Lautsprecher fehlen noch. Die Funktion war aber…

Der Kopf als Behälter
VonKurt Heppke
Kopf aus gebranntem Ton, eingebaut eine elektronische Uhr.

Figur 23: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Kopf aus Ton mit Farbe.

Model Charakter auf den Hintergrund getupft
VonKurt Heppke
Wieder ein 3d Model, das rotiert und aber auch die Position wechselt. Die Farben am Modell sind zuerst beliebige Texturen und entstehen dann durch Verfremdung. So viel Arbeit, nur daß ich nicht malen muß. Nein, so stimmt es natürlich nicht: das malen würde mich völlig überfordern, es wäre ja auch nicht das, was ich da…

Figur 34: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Foto: Robertas Rudys Kopf aus Ton, ungebrannt und unbemalt, nackt sozusagen. Allerdings nur mehr ein Fragment. Irgendwie ist er der Demontage zum Opfer gefallen. Ein Stadium war so: Das wollte ich: dass aus den Köpfen ganze Figuren werden, dass ich irgendwann einmal Köpfe mit Körper und Beinen und Händen und allem was dazugehört mache. Ich…

Figur 3: Figur aus Ton
VonKurt Heppke
Das ist eine fast zweidimensionale Tonfigur. Das könnte man auch mit einem Stück Papier machen. Die Farben verändern sich wahrscheinlich mit dem Lackieren oder dem Licht.