Du betrachtest gerade Viele

Viele

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:PovRay

Das sind sehr viele. Ich zähle sie jetzt nicht alle auf.

image

  • das Gros, ein beträchtlicher/großer Prozentsatz, ein großer Teil der Bevölkerung, ein großer Teil [der Bürgerinnen und Bürger], ein Großteil, nicht nur Einzelne; (oft abwertend) die [breite] Masse
  • allerlei, dies[es] und jenes, dies und das, eine Menge/Vielzahl, einige, einiges, mancherlei, [so] manches, verschieden[erlei], Verschiedenes, vielerleivieles; (gehoben) ein gerüttelt Maß; (bildungssprachlich) Diverses, eine Pluralität; (umgangssprachlich) allerhand, alles Mögliche, mehrerleiziemlich; (veraltend) etliche, etliches
  • gar nicht wenig, in beträchtlicher Anzahl, in großer Auswahl/Menge/Zahl, in [Hülle und] Fülle, in Massen, in reichem Maße, massenweise, maßlos, mehr als genug/genügend, nicht zu knapp, noch und noch, reichlich; (gehoben) in erklecklicher Anzahl/Menge, zuhauf; (umgangssprachlich) bis zum Abwinken, doppelt und dreifachen massehaufenweise, in rauen Mengen, massig, reihenweiseserienweise, wie Sand am Meer; (emotional) dutzendfachsattsam; (oft emotional) massenhaft; (umgangssprachlich scherzhaft) noch und nöcher; (oft abwertend) übergenug, zur Genüge
  • bedeutend, bei Weitem, beträchtlichdeutlichdurchaus, ein gutes Stück, enorm, erheblich, gehörig, gewaltig, immens, mächtig, sichtbarsichtlich, um ein Beträchtliches, um einiges, um einiges/vieles, weit[aus], wesentlichziemlich; (bildungssprachlich) signifikant; (umgangssprachlich) anständigordentlich; (umgangssprachlich emotional) kolossal.

… aus http://www.duden.de/rechtschreibung/viel_zahlreich_vielerlei