
Ähnliche Beiträge

Die Schulklasse
VonKurt Heppke
Die Schulklasse Man wird fragen müssen, warum die Schulklasse im folgenden unter der Perspektive eines Systems betrachtet wird, obwohl es hier um das Sozialklima von Schulklassen geht. Dies hat folgenden Grund: Nach Lindenberg (1977) ist anscheinend das wichtigste Merkmal eines Systems die vorhandene Interdependenz von Individuen. Diese erscheint für das Sozialklima nicht uninteressant, denn vielleicht…

Denken über das Nahende
VonKurt Heppke
Bedeutungen: [1] ein biochemischer Prozess im Gehirn, der einen bestimmten (Gedanken-)Ablauf, basierend auf Erfahrung, Gemütszustand und/oder äußeren Umständen des Denkenden, veranlasst; gedankliche Vorgehensweise bei einer inneren oder äußeren Herausforderung (altdeutsch:Problem) . Beispiele: [1] Die Denkweise verändert sich beim Menschen, wenn er Stress ausgesetzt ist. [1] Mit dieser eingeschränkten Denkweise kommt das Projekt nicht vorwärts. Der…

Autos übereinander in colored pencil
VonKurt Heppke
Autos übereinander in colored pencil. Hier etwas dunkler. Autos übereinander in colored pencil. Und da ein bisschen heller.

Auch Männer sind Figuren
VonKurt Heppke
Auch Männer sind Figuren in dem Sinne, dass auch sie irgendwie darstellbar sind, in Bildern oder Ähnlichem. Wir (ich also auch) dürfen auf Fotos vorkommen, können sogar in Gemälden verewigt werden und sind nicht immer weitaus weniger attraktiv als die Frauen, wie die folgenden Bilder zeigen:

gerahmter Apfel
VonKurt Heppke
Schon wieder der Apfel.

Windig war es gestern
VonKurt Heppke
Einer unserer Protagonisten musste gestern bei unseren Aufnahmen im Freien viel aushalten. Gut, er ist noch jung, da kann man schon was tun für sein Geld. Aber mehr bezahlt hat er auch nicht gekriegt. Jetzt ist es jedenfalls so, dass er wieder zuhause ist – bei seiner Mama – und einen heißen Tee trinkt, eine…