
Ähnliche Beiträge

uah
VonKurt Heppke
…wäääh… Er schaut auch tatsächlich so aus. Seien Sie gnädig. Wenigstens heute einmal.

Mein Bild
VonKurt Heppke
Der Ausdruck von diesem Bild ist so mannigfaltig, dass ich gar nicht erst in Versuchung komme es beschreiben zu wollen. „Wenn man heute mit jemandem, der an solchen Dingen Interesse hat, zu diskutieren beginnt über…

Ein Clown ist ein Artist, dessen primäre Kunst es ist, Menschen zum Lachen zu bringen.
VonKurt Heppke
Die Figur des Clowns entwickelt sich aus den Zanni, den Dienerfiguren in der Commedia dell’arte, die ihrerseits auf ähnliche Figuren in der griechischen und römischen Komödie zurückgehen. Ab Beginn des 16. Jahrhunderts traten Clowns in den Pausen englischer Bühnenstücke auf, um die…

Igwuhh, der so heißt, weil seiner Mutter bei der Geburt dieser Laut als lautes Stöhnen entkommen ist
VonKurt Heppke
30 Sekunden später, und ich finde das selbst schon nicht mehr lustig. Wie groß ist wohl meine humoristische Halbwertszeit. Also machen wir weiter. Igwuuh also, genaugenommen ,#Igwuuh IV, wegen seiner Herkunft und seiner Hautfarbe (unbekannt…

Erspähen (durch angestrengtes schauen)
VonKurt Heppke
Je schlechter das Licht, desto weniger sehen wir. Das liegt wohl an unseren Augen. Man kann auch hantieren, auch mit kleinen Teilen (Schrauben), deren Handhabung allerdings kein speziell angestrengtes Sehen erfordert.

Buntes Bild, bunte Bilder mit Verfremdung
VonKurt Heppke
Ohh, fantastisch. Eine raue Acrylmalerei, mit Zusätzen, im Stil von Carroll Dunham, nicht objektiv-funk, halb-figurativ. Carroll Dunham ist ein amerikanischer Maler, der eben dieses Gefühl des Unterwegsseins in seinem Werk einfängt.