
Ähnliche Beiträge

Figur 15: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Wieder aus Tonplatten hergestellt. Das geht extrem schnell, ist aber auch sehr anstrengend, weil der Kopf auf Anhieb passen muss.

Die Umkehrung
VonKurt Heppke
Kopf aus ungebranntem Ton, elektronische Bauteile in Polyestergießharz. Hier funktioniert nichts mehr. Die Bauteile sind reine Attrappe. Der gedeckte Tisch. Nicht zugeordnet.

Figur 22: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Kopf aus Ton. Ähnliche Farben. Nach dem Anmalen. Nach der Fertigstellung der Form.

Figur 19: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Foto: Robertas Rudys Die Technik mit den Tonplatten scheitert noch. Überhaupt dann, wenn ich die Figuren größer machen will. Das ist vorläufig mein Maximum (etwa 40 cm), den Rest muss ich dann noch dazu stückeln:…

Der Hals
VonKurt Heppke
Kopf aus eingefärbtem Beton. IC-Verstärker 2 x 25 W. Der Sockel unten ist zur Kühlung für den Verstärker. Die Regler links am Hals sind für die Lautstärke und den Klang. Das Stromkabel und Eingänge und…

Figur 21: Kopf aus 2 Teilen
VonKurt Heppke
Kopf aus Ton. Das Oberteil. Das Oberteil nach der Bemalung. Das Oberteil als Deckel für das Unterteil. Zur Durchsicht.