Kirschen haben keine Seele

das ist das Original, von hier: https://kurtheppke.com/shop/herman-tredi-und-dedi-ii/ und das gibt gleich mehr her
In die zerbrochene Schale fiel der letzte Traum. Ein letztes Lächeln sank ins Dunkle und verklang. Nun ist der Falter frei und regt die Flügel. Nun darf er fliegen – fliegen heim ins Licht.
Zuerst wollte er sie unbedingt. Jetzt heult er. Die Brille gefällt ihm nicht mehr. Jetzt habe ich sie ihm gegeben.
Ich liebe das Verfremden. Das Alltägliche wird ansehbar. Allerdings übertreibe ich es ein bisschen mit den Köpfen. Deswegen also hier ein Gebäude. Es handelt sich hier um eine City Hall. Gibt’s ja haufenweise.
Ars Poetica Wie jetzt noch ein Gedicht schreiben, warum nicht endgültig schweigen und uns viel nützlicheren Dingen widmen? Warum die Zweifel vergrößern, alte Konflikte, unverhoffte Zärtlichkeiten neu durchleben; dieses Quentchen Lärm einer Welt hinzufügen die mehr ist, die es doch nur zunichte macht? Wird irgendwas klarer durch solch ein Knäuel? Niemand braucht es, Relikt vergangener…
Der Surrealismus war eine künstlerische und literarische Bewegung, die in den 1920er Jahren in Europa entstand und sich später auf andere Teile der Welt ausbreitete. Der Kunststil war von einer Ablehnung der logischen Vernunft zugunsten der Vorstellungskraft und der Träume geprägt. Die Surrealisten verwendeten ungewöhnliche Kombinationen von Bildern und Techniken, um das Unbewusste und Unterbewusste…