Ergebnisse 41 – 60 von 84 werden angezeigtNach Aktualität sortiert
-

170,00 €Auch Männer sind Figuren in dem Sinne, dass auch sie irgendwie darstellbar sind, in Bildern oder Ähnlichem. Wir (ich also auch) dürfen auf Fotos vorkommen, können sogar in Gemälden verewigt werden und sind nicht immer weitaus weniger attraktiv als die Frauen, wie die Bilder zeigen.
-

170,00 €Zoltan ist eine Runde weiter – Willibert der Dritte beim Wettbewerb
-

170,00 €Wo treibt er sich herum. Man sieht ihm doch an daß er von den Dingen in Mitleidenschaft gezogen wird. Wir hoffen er passt auf sich auf.
-

170,00 €Stets organisiert die nebensächliche Funktionalität der Peripherie ein inkompetent katalytisches Brand-Switch des Duchlaufparameters und manipuliert meist einen versiert Kernbereich in der Fond-Rücklagen der Substitution.
-

170,00 €Auch sie redet über die Lokalisation, die manipulativ indiziert anzusehen wäre und im Gültigkeitsbereich kaum Beachtung findet.
-

-

270,00 €Dieser hier ist doppelzüngig unaufrichtig, heuchlerisch, falsch, scheinheilig, schmeichlerisch, hinterlistig, hinterhältig, tückisch.
-

270,00 €Zum allgemeinen Erstaunen enttarnt sich Jana. Sie zeigt sich. Ich fürchte sie hat sich verliebt.
-

170,00 €Alles was übrig bleibt sind jene Handlungsansätze die wir automatisch können. So etwa konstituiert es“ sic. keineswegs Habitus sondern Harmonien und Hintergründe. Das „es“ gibt es nicht.“
-

170,00 €Alles was übrig bleibt sind wenige Sätze die noch dazu kaum zu lesen sind.
-

270,00 €Zahne wu horst dabei ei deine kenne ab he tisch. So brachte dunklen drunten gewohnt richtig eigenes da da.
-

270,00 €Ja wenn er unbedingt will.
-

270,00 €Jedes neue Ding tritt in eine Welt ein, in der es viele Dinge bereits gibt; es rindet in ihr seinen Platz als eines unter anderen Dingen. Wir begegnen in unserer Umwelt niemals dem Ding: dem Haus, vielmehr diesem einmaligen Ding, das ein …aus: G. Husserl: Recht und ZeitUndDie (relative) Besonderheit, die einem Ding zukommt, und somit auch seiner Einmaligkeit hängt immer sowohl von den Eigenschaften ab, die es selbst hat, als auch den Eigenschaften all der anderen Dinge, mit denen es verglichen wird.aus: Michael Hauskeller, Versuch über die Grundlagen der Moral
-

170,00 €Ein Sommertag, der strahlend schön beginnt und nach dem doch nichts mehr ist, wie es war.
-

-

170,00 €Und sie genießen es ungemein. Ich sehe sie überall herumstehen – gerade, überall.
-

170,00 €Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
-

-

270,00 €Ausdrucksstark, sympathisch, einnehmend. Da gibt es kein Entrinnen.
-

170,00 €Die sieben Todsünden des Kleinbürgers oder Kleinbürgerlichkeit und die dekadente Genialität.