Gesicht

  • Gelbe Hildegrund III

    Gelbe Hildegrund III

    170,00 

    Gelb war zwar keine Modefarbe der letzten Jahre, wird aber zu Unrecht vernachlässigt. Ich persönlich liebe gelb, wenn das auch jetzt nicht besonders wichtig ist. Diese Bilder sind in gelb, weil ich für gelb bin. Gelb soll ganz groß rauskommen.

  • Kommunikation als kybernetischer Prozess

    Kommunikation als kybernetischer Prozess

    270,00 

    Kommunikation als kybernetischer Prozess braucht andere Interventionsformen.Und zwar solche, die aus dem ständigen Beobachten von Reaktionen und öffentlichen Diskussionen heraus Impulse setzen. Das funktioniert nur durch Teilnahme und korrigierende Zeichensetzung. Im Netz aber auch in allen anderen zur Verfügung stehenden Medien. Ein Paradigmenwechsel, dem das alte Schubladendenken der werbetreibenden Wirtschaft noch nicht gewachsen ist. (Uah, Uah, tso, so – korrekt ist korrekt).

  • Hans-Heinrich und Hans-Hermann zeigen sich

    Hans-Heinrich und Hans-Hermann zeigen sich

    270,00 

    Hans-Heinrich und Hans-Hermann

  • Gregor XXV

    Gregor XXV

    170,00 

    Gregor XXV

  • Gregor XXX

    Gregor XXX

    170,00 

    Gregor XXX. Von den Gregors dazwischen hab ich keine Bilder.

  • Michaela Johanna Cronin Carricknabreena I

    Michaela Johanna Cronin Carricknabreena I

    170,00 

    Michi

  • Michaela Johanna Cronin Carricknabreena VI

    Michaela Johanna Cronin Carricknabreena VI

    170,00 

    Michi

  • Symmetrie im Einzelnen

    Symmetrie im Einzelnen

    170,00 

    Häufig wird die Symmetrie des Gesichts als bestimmendes Merkmal für die Schönheit angesehen. In der Regel sind beide Gesichtshälften eines Menschen verschieden. Das gilt für die Anordnung von der paarigen Ohren und Augen wie für die Nase und den Mund und auch für die Wölbung der Knochenpartie unter den Augen, aber auch für die Ansicht von links und von rechts.

  • Scheitern an der Deutlichkeit II

    Scheitern an der Deutlichkeit II

    170,00 

    Die grimasse als reiner Sebstzweck.

  • Das Bild an sich als Diskussionsplattform

    Das Bild an sich als Diskussionsplattform

    270,00 

    Das sind sehr viele. Ich zähle sie jetzt nicht alle auf.

  • Das Bild an sich ist nicht imstande...

    Das Bild an sich ist nicht imstande…

    270,00 

    …die Facetten verschiedene Formen zu formulieren.

  • Walentina denkt

    Walentina denkt

    170,00 

    Walentina denkt

  • Siegmund

    Siegmund

    170,00 

    Könnte man ihm zugestehen, daß er doch mehr sah als wir im Nachhinein annehmen? Jedenfalls sieht man ihm die Enttäuschung im Gesicht ein bißchen an.

  • Die Philosophenreihe: Die Bilinguale Perfektion

    Die Philosophenreihe: Die Bilinguale Perfektion

    170,00 

    Bevor wir in der Bedeutungslosigkeit versinken richten wir uns noch einmal auf, erheben uns, weinen kurz zum Abschied und sind froh endlich entkommen zu sein.

  • Hilmar 7

    Hilmar 7

    170,00 

    Nicht einmal zum günstigsten Zeitpunkt ist die grenzwertige Technisierung obsolet.

  • Jana als gelbe Ikone

    Jana als gelbe Ikone

    270,00 

    … es wurde dabei eine vage Auftragsarbeit ästhetisiert (so wahnsinnig abstrahiert).

  • Jana mein Traum

    Jana mein Traum

    270,00 

    So überarbeitet zeigt sie keineswegs Bescheidenheit, sondern ist zu Gänze ein Abstraktum.

  • Jana die Bescheidene

    Jana die Bescheidene

    270,00 

    Er sei die graue Eminenz sagt man bei Buchhaltern, die die eigentliche Macht besitzen. Ja, ich habe darüber nachgedacht. Macht kann man besitzen wie eine Wurstsemmel, solange bis man sie aufißt)

  • Constantin I und II

    Constantin I und II

    270,00 

    Treten Sie ein. Lassen Sie sich von uns mit Köstlichkeiten aus Küche und Weinkeller verwöhnen.

  • Sommergewitter III

    Sommergewitter III

    170,00 

    Sommergewitter