texturkunst

  • Männer im Rahmen II

    Männer im Rahmen II

    170,00 

    Dass Männer im Rahmen bleiben ist wünschenswert. Hier sind sie grün.

  • Gelbe Hildegrund I

    Gelbe Hildegrund I

    170,00 

    Gelb war zwar keine Modefarbe der letzten Jahre, wird aber zu Unrecht vernachlässigt. Ich persönlich liebe gelb, wenn das auch jetzt nicht besonders wichtig ist.

  • Hans-Heinrich und Hans-Hermann ganz nahe

    Hans-Heinrich und Hans-Hermann ganz nahe

    270,00 

    Hans-Heinrich und Hans-Hermann

  • Hans-Heinrich und Hans-Hermann im Portrait

    Hans-Heinrich und Hans-Hermann im Portrait

    270,00 

    Hans-Heinrich und Hans-Hermann

  • Gregor XXVII

    Gregor XXVII

    170,00 

    Gregor XXVII

  • Die Übungen

    Die Übungen

    170,00 

    Die Übungen

  • Figuren

    Figuren

    170,00 

    Figuren

  • Inkompetenzkompensationskompetenz haben sie alle

    Inkompetenzkompensationskompetenz haben sie alle

    270,00 

    Inkompetenzkompensationskompetenz braucht man, um Inkompetenz zu kompensieren.

  • Apollonia III

    Apollonia III

    170,00 

    Die neutrale Kunstreflexion ist in diesem Ort als kombinierte Verflechtung bereitgestellt worden. Uahh, Uahh, um Gottes Willen.

  • Emerald, Tangerine Tango, Mimosa, Violet Tulip, Celosia Orange, Radiant Orchid IV

    Emerald, Tangerine Tango, Mimosa, Violet Tulip, Celosia Orange, Radiant Orchid IV

    270,00 

    „Das Bedürflnis nach Stabiliätät reflektiert die Zusammensetzung des Farbtons wieder, die Fexibilität der individuellen Farben ist inhärent, die Experimente mit neuen Looks und Farbkombinationen erlauben. (Eiseman in http://schaufenster.diepresse.com/)“

  • Woldemar ungewaschen

    Woldemar ungewaschen

    170,00 

    Und die Essspuren vom Frühstück hat er auch noch im Gesicht.

  • Wieland der Vertrauensselige der Jüngere

    Wieland der Vertrauensselige der Jüngere

    170,00 

    Ja, das stimmt. Auch der Vater hat schon Wieland der Vertrauensselige geheißen. Der heißt jetzt allerdings Wieland der Vertrauensselige der Ältere.

  • Yvette hat gut lachen

    Yvette hat gut lachen

    170,00 

    Von klein auf ein gesegnetes Leben gelebt, das immer noch anhält, freut sie sich shon beim Aufstehen über den Tag. Darin ist sie wahrhaft meisterlich.

  • Virginia die Sanftmütige ärgert sich

    Virginia die Sanftmütige ärgert sich

    170,00 

    … worüber ist nicht überliefert

  • Vinzenz

    Vinzenz

    170,00 

    Vinzenz

  • Handwerk der Praxis

    Handwerk der Praxis

    170,00 

    Alles was übrig bleibt ist uneindeutige Fabrikat welches das Finale optimiert.

  • Märchen

    Märchen

    170,00 

    Märchen sind Prosatexte, die von wundersamen Begebenheiten berichten. Märchen zählen zu einer bedeutsamen und sehr alten Textgattung in der mündlichen Überlieferung oder Oralität und treten in allen Kulturkreisen auf. Im Gegensatz zum mündlich überlieferten und anonymen Volksmärchen steht die Form des Kunstmärchens, dessen Autor bekannt ist. (Aus Wikipedia).Übrigens:Im Unterschied zur Sage und Legende sind Märchen frei erfunden und ihre Handlung ist weder zeitlich noch örtlich festgelegt. Allerdings ist die Abgrenzung vor allem zwischen Sage und Märchen nicht immer klar, und beide Gattungen gehen ineinander über.

  • Wundersamen Begebenheiten

    Wundersamen Begebenheiten

    170,00 

    Wiegen ohne Hoffnung.

  • Eine kurze Vermittlung

    Eine kurze Vermittlung

    170,00 

    Ich bin mir sicher daß die Vorteilsnutzung unbedingt Beachtung finden sollte.

  • wohlgesetzte Ansichten von Kleinkindern in einem Auto I

    wohlgesetzte Ansichten von Kleinkindern in einem Auto I

    170,00 

    Babies müssen künftig 15 Monate und damit deutlich länger als bisher in rückwärts montierten Autositzen fahren.