
Ähnliche Beiträge

Das Ding bei Rilke ist das Ding an und für sich.
VonKurt Heppke
Das Ding bei Rilke ist das Ding an und für sich, es ist außerhalb dieser verschiedenen Wahrheiten, fixiert nur auf sich selbst, auf sein eigenes Sein. Jedes Ding unterscheidet sich von den anderen Dingen, sogar…

Bild mit Bild
VonKurt Heppke
Ganz klar ist das eine Unsitte, die aus purer Bequemlichkeit entspringt, nämlich die den Fotos keine aussagekräftige Namen zu geben. Aber mir fällt nichts ein. Dafür sind die Fotos schön.

Die Konservativen (alle drei)
VonKurt Heppke
War jetzt wirklich alles vorbei, waren alle Mühe und alle Vorbereitungen umsonst? Ich presste mich ganz eng an die Wand hinter mir und hoffte, der Verfolger würde mich übersehen, als plötzlich neben mir mit kaum…

Nicht berühmte Persönlichkeit
VonKurt Heppke
Nein, das ist keine berühmte Persönlichkeit. Eher so ein Mensch wie du und ich. Aber, es gibt Bilder von uns. Wir sind ja schließlich auch wer.

Eduard der Märtyrer
VonKurt Heppke
Üblicherweise wird Eduard als Sohn von König Edgar und seiner Frau Æthelflæd bezeichnet, obwohl seine Mutter eigentlich Edgars ehemalige Geliebte Wulfthryth gewesen sein soll, die spätere Äbtissin von Wilton. Im Jahre 965 hatte Edgar Ælfthryth…

Autos übereinander in colored pencil
VonKurt Heppke
Autos übereinander in colored pencil. Hier etwas dunkler. Autos übereinander in colored pencil. Und da ein bisschen heller.