
Ähnliche Beiträge
Die Mutlosen
VonKurt HeppkeSie gehen davon. Da waren sie vorher so schön im Gespräch: … und dann gehen sie einfach.
Eduard der Märtyrer
VonKurt HeppkeÜblicherweise wird Eduard als Sohn von König Edgar und seiner Frau Æthelflæd bezeichnet, obwohl seine Mutter eigentlich Edgars ehemalige Geliebte Wulfthryth gewesen sein soll, die spätere Äbtissin von Wilton. Im Jahre 965 hatte Edgar Ælfthryth…
Das Gesicht im Traum
VonKurt HeppkeIn der Kurzgeschichte „Ein Traum“ von Franz Kafka erträumt sich ein Mann sein Begräbnis im Anschluss an einen eigentlich geplanten Spaziergang: Joseph K. träumt, dass er an einem schönen Tag spazieren gehen will. Unverzüglich erreicht…
Gelb
VonKurt HeppkeGelb war zwar keine Modefarbe der letzten Jahre, wird aber zu Unrecht vernachlässigt.Hier ist viel gelb. Gelb ist eine angenehme Farbe.
Märchen
VonKurt HeppkeMärchen sind Prosatexte, die von wundersamen Begebenheiten berichten. Märchen zählen zu einer bedeutsamen und sehr alten Textgattung in der mündlichen Überlieferung oder Oralität und treten in allen Kulturkreisen auf. Im Gegensatz zum mündlich überlieferten und…
gerahmter Apfel
VonKurt HeppkeSchon wieder der Apfel.