Kräärahn der Hund und Schnapperl die Trunkenboldin und der Kleine
Kräärahn der Hund und Schnapperl die Trunkenboldin und der Kleine
Kräärahn der Hund und Schnapperl die Trunkenboldin und der Kleine
Eine leere Stadt mit einem Fahrrad, ohne Bedeutung, könnte man sagen, aber das ist nicht wahr. Es gibt Bedeutung in den Bilder, auch in den Unterschieden. Glänzende Bedeutung, matte, bunte, schreiende Bedeutung.
Zwei Knaben gingen durch das Korn, Der andre blies das Klappenhorn, Zwar konnt er nicht schön blasen, Doch blies er’s ein’germaßen. Zwei Knaben gingen durch das Korn, Sie waren beide Feger des Schorn. Der eine…
Jauchen oder monieren?! Szenen scheitern! Sie jauchen! Oh schlaraffenländischer Akt… Oh bleuer Schritt… Szenen scheitern! Demeter ist schlaraffenländisch! Demeter ist zentral! Und Tratschen! Und alles ist herzlich! Gedicht Nummer 10955957
Meine Äpfel schon wieder
Ich weiß nicht. Ich weiß auch nicht wovon er redet. Hier kommt jedenfalls eine große Gruppe. Die Gruppe der Bärtigen. Die Gruppe der Bärtigen ist ein besonderer Zusammenschluss von Menschen, die sich durch ihren Mut,…
Nicht gestalten als Zeitwort, sondern „die Gestalten“. Skelette eigentlich, die Einen, und die Anderen sind keine Skelette.
We use cookies to improve your experience on our site. By using our site, you consent to cookies.
Manage your cookie preferences below:
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us understand how visitors use our website.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Service URL: policies.google.com