
Ähnliche Beiträge

Über die Vielfalt der Kunstformen
VonKurt HeppkeDie Vielfalt der Kunstformen. Kunst ist so vielfältig wie die Menschen, die sie erschaffen. Von Gemälden und Skulpturen bis hin zu Installationen und Performances – die Kunstformen sind endlos. Die Möglichkeit, unsere Ideen und Gedanken…

Wir fahren davon und kommen zurück
VonKurt HeppkeWir fahren weg und lassen die Vertrautheit unseres Zuhauses hinter uns. Wir fahren über Straßen und Autobahnen, durch Städte und Kleinstädte, bis wir schließlich an unserem Ziel ankommen. Doch irgendwann ist es an der Zeit,…

museumsmatt
VonKurt Heppkekurioses Wort, ich kriegs nicht aus meinem Kopf. Der Kopf. Womit ich schon wieder bei meinem Thema bin. “Dunkel ist das Leben ist der Tod” (aus Gustav Mahler – Das Lied von der Erde). Das…

Er
VonKurt HeppkeNa, er hat es immer schon gewußt. Sagt er.

Gestalten
VonKurt HeppkeNicht gestalten als Zeitwort, sondern „die Gestalten“. Skelette eigentlich, die Einen, und die Anderen sind keine Skelette.

Die Tröpfe und der Schalter
VonKurt HeppkeVerlieren aber doch lernen! Was lernen die Intrigen? Schalter, So vehement und so kräftig verlieren die Tröpfe. Gedicht Nummer 10955951









