
Ähnliche Beiträge
Die alten roten Männer
VonKurt HeppkeEs überrascht nicht, dass die roten Männer in vielen verschiedenen Kulturen ein Symbol des Muthes und der Tapferkeit sind! Aber es bereitet doch Überraschung wie es jemand fertig bracht diese mit solchen Charaktern zu verknüpfen…
uah
VonKurt Heppke…wäääh… Er schaut auch tatsächlich so aus. Seien Sie gnädig. Wenigstens heute einmal.
Der Symbolismus
VonKurt HeppkeDer Symbolismus ist ein Kunststil, der am Ende des 19. Jahrhunderts in Europa entstand. Die Bewegung konzentrierte sich auf die Verwendung von Symbolen, Metaphern und Allegorien, um komplexe emotionale und spirituelle Ideen auszudrücken. Die Künstler…
Die dunkelroten Männer
VonKurt HeppkeDie Dunkelroten Männer können uns beibringen, wie man authentisch mit den schwierigsten Herausforderungen umgeht – anstatt sich ihnen zu unterwerfen. Die Lehren dieser Gruppe hindern uns daran uns in Normen zu fügen und uns dem…
Mein Gott, ist die aber heftig
VonKurt HeppkeGuk an. Siehst du das? Sogar rote Lippen. Aber das Kleid ist einfach zu arg.
Der Alma und sein Berg
VonKurt HeppkeDer Name Almas (Алмас) stammt aus dem Mongolischen und kann in etwa als „Wildmensch“ oder „der Wilde“ übersetzt werden. Andere regionale Bezeichnungen sind Tungu, Zana oder Abnauayu.[1] Das Wesen soll eine Größe von bis zu zwei Metern erreichen und den Körper mit Fell…