selbstzweckhaftes Funktionieren der gesellschaftlichen Maschine
Wer heute noch nach Inhalt, Sinn und Zweck seiner Arbeit fragt, wird verrückt – oder zum Störfaktor für das selbstzweckhafte Funktionieren der gesellschaftlichen Maschine. aus: http://www.krisis.org/1999/manifest-gegen-die-arbeit/
das ekelerregende Phantasma der wartenden Jungfrauen
Carolin Emcke: "überhaupt: Zorn auf dieses ekelerregende Phantasma der wartenden Jungfrauen als Belohnung fürs Morden (als sei eine Frau ein militärischer Orden, der ans Revers geheftet wird), Zorn auch auf…
Alles ist immer so schwer
Charles Bradley: Alles ist immer so schwer siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Bradley
Öl und Gas
Wenn wir die Erderwärmung aufhalten wollen, müssen wir das billige Öl und Gas im Boden lassen.
Waren und Güter auf unendlichen Reisen
Das Konzept von Mobilität, dem die Bewohner moderner Gesellschaften huldigen ist, ausgerechnet in Zeiten ungeahnter und weltumspannender Kommunikationsmöglichkeiten, pausenlos unterwegs zu sein und diese senden auch ihre Waren und Güter auf unendliche Reisen.
Sie verführt die aufgeklärte Seele
Was ist der Grund für die weltweite Wiederkehr der totgesagten Religion? Die naheliegende Antwort: Der Grund ist die Religion selbst. Sie verführt die aufgeklärte Seele und bringt sie um den…
Abstiegsängste
Der Widerstand kommt vor allem von der konservativen Oberschicht und einer von Abstiegsängsten geplagten Gruppe in der Mittelschicht. aus: irgendwo
…in einer Demokratie kann es passieren, dass die Armen das Vermögen der Reichen unter sich teilen
Demokratie ist deswegen schlecht weil es in einer Demokratie passieren kann, dass die Armen das Vermögen der Reichen unter sich teilen ( sagt Aristoteles ). Na, das klingt ja gut.
…denn beim Volk ist die Demokratie nicht gut aufgehoben
Parlamente, sagte Jakob Augstein, „schützen die Demokratie vor dem Volk und das Volk vor sich selbst. Denn beim Volk… ist die Demokratie nicht gut aufgehoben.“