Figur 18: Figur aus Ton
Große Figur aus Ton (80 cm hoch), bemalt und lackiert.
Große Figur aus Ton (80 cm hoch), bemalt und lackiert.
Die vertauschten Köpfe, Untertitel: Eine indische Legende, ist die längste Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals im Oktober 1940 in Stockholm. Die Arbeit daran hatte der Autor am 1. Januar 1940 in Princeton begonnen…
mein Schmerz ist nicht mehr da: sozusagen verschwunden. Hab ihn wohl ausgesessen
Schon sind wir wieder im „Digitalem“. Nicht sehr geglückt ist diese Figur. Mit einigem Aufwand (durch diverse Filter) ist sie wenigstens gescheit bunt geworden. So getraue ich mich das herzuzeigen. Und noch zweimal:
Ja, die Augen noch wie früher, auch der Mund ist rein schematisch. Noch keine Haare auf dem Kopf? Ich habe immer noch nicht den Kupferdraht aufgetrieben.
Ich mache eine Reise. Eine psychische Reise. Ich beginne irgendwo Figuren zu machen, und höre dann willkürlich auf. Ich vollziehe einen Zeitabschnitt nach. Die Figuren sagen mir, wo ich war. Die Figuren machen beschreibbar was…
Kopf aus eingefärbtem Beton. IC-Verstärker 2 x 25 W. Der Sockel unten ist zur Kühlung für den Verstärker. Die Regler links am Hals sind für die Lautstärke und den Klang. Das Stromkabel und Eingänge und…
We use cookies to improve your experience on our site. By using our site, you consent to cookies.
Manage your cookie preferences below:
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us understand how visitors use our website.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Service URL: policies.google.com