
Ähnliche Beiträge
Das Kacheln
VonKurt HeppkeGleiche Bilder, gleiche Positionen, gleiche Ausrichtung, nur die Textur verändert. Das ist das Kacheln. Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden die Menge der Bilder darzustellen als im Kacheln. Jedes Bild verliert damit. Je kleiner die…
Die Äpfel
VonKurt HeppkeVom Prinzip her eine Fortsetzung der Uhren sind die Äpfel hier. Fortsetzung deswegen, weil sie mit den gleichen Mechanismen erstellt worden sind – über Generatoren, die automatisch eine Menge Bilder erzeugen. Das ist eine kleine…
Musikbilder
VonKurt HeppkeDas ist anachronistisch. Das gibt es wahrscheinlich nicht mehr. Jedenfalls ist hier auf der rechten Hälfte ein alter (funktionierender) Walkman aufgebaut, über den ein Magnetband aus einer Kassette läuft, so dass dieser Teil die linke…
Am Anfang war sie
VonKurt HeppkeDas ist eine sie. Auch ohne Haare. Meine am meisten bearbeitete Figur. Sie habe ich zu tausenden vervielfältigt. Es ist ein 3d Modell eines Italieners, der es zur Verfügung stellt. Ich hätte Ihn gerne gefragt…
Die Ausstellung im Cafe Galerie Ararat
VonKurt HeppkeMit den Äpfeln und den Figuren aus “neue Figuren” machte ich eine Ausstellung. 50 der Apfelbilder habe ich gerahmt, 40 mit 30×30 cm Rahmen und 10 mit 50×50 cm Rahmen. Die Tonfiguren waren fast alle…