
Ähnliche Beiträge

Denken über das Nahende
VonKurt Heppke
Bedeutungen: [1] ein biochemischer Prozess im Gehirn, der einen bestimmten (Gedanken-)Ablauf, basierend auf Erfahrung, Gemütszustand und/oder äußeren Umständen des Denkenden, veranlasst; gedankliche Vorgehensweise bei einer inneren oder äußeren Herausforderung (altdeutsch:Problem) . Beispiele: [1] Die Denkweise verändert sich beim Menschen, wenn er Stress ausgesetzt ist. [1] Mit dieser eingeschränkten Denkweise kommt das Projekt nicht vorwärts. Der…

Fleißlos
VonKurt Heppke
Um Ausweichen zu können muss man sich eines starren Schauens befleißigen. Das ist aber ein fleiß loses Tun. Wenn dann die Entfremdung anfängt, ist sowieso schon wieder alles vorbei.

Es ist Frühling
VonKurt Heppke
Einen Tusch auf den Frühling.

Nein, heute geht es uns nicht so gut
VonKurt Heppke
Auch wenn es mir heute nicht so gut geht, kann ich mir angesichts der vielen Ärzte, die zur heutigen Aussprache hier erschienen sind, keinen besseren Ort als diesen vorstellen. “Nicht so gut wie Amira heute Nachmittag, aber ziemlich gut.” … heißt auf italienisch: “Non bene quanto Amira nel pomeriggio, ma abbastanza bene.” ”I am afraid…

Kate im Ausnahmezustand
VonKurt Heppke
Wenn man bedenkt dass vorzeitiges Schließen der Augen müde macht, dass es also wirklich immer besser ist die Augen offen zuhalten, dann ist es nicht weiter verwunderlich, dass niemand sich die Mühe macht, da und dort genau hinzuschauen – auch ich nicht – weil es ja schließlich sehr anstrengend ist. Aus der langen Liste des…

gerahmter Apfel
VonKurt Heppke
Schon wieder der Apfel.