
Ähnliche Beiträge
Herman, Tredi und Dedi
VonKurt HeppkeHerman, Tredi und Dedi, alle ein bisschen zu gefräßig, schauen dem entgegen was da kommt. Damit sind sie in einer beneidenswerten Position. Wir – also wir Menschliche – wir leben in unserem Aktivitätswahn und schauen…
Aller Anfang ist schwer
VonKurt HeppkeAller Anfang ist schwer. Zum Ausklag des Adventskalenders haben wir deshalb in diesem Jahr ein paar Ratschläge und Ideen für Berufsanfängern gesammelt: Sucht euch gleich zu Beginn eine Gruppe oder Gemeinschaft, in die ihr euch…
Die Art zu schauen
VonKurt HeppkeAnsprüche an ein Museum: Gib dem Künstler Raum um sich zu entfalten. Setze die Dinge in die richtigen Blickwinkel, aber wenn es geht lass die Kunst einfach Kunst sein.
Der Kleine lächelt
VonKurt HeppkePassend zum Thema ein paar Zitate Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Indisches Sprichwort Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln! Marcus Aurelius Wer nach allen Seiten…
Fleißlos
VonKurt HeppkeUm Ausweichen zu können muss man sich eines starren Schauens befleißigen. Das ist aber ein fleiß loses Tun. Wenn dann die Entfremdung anfängt, ist sowieso schon wieder alles vorbei.
Eduard der Märtyrer
VonKurt HeppkeÜblicherweise wird Eduard als Sohn von König Edgar und seiner Frau Æthelflæd bezeichnet, obwohl seine Mutter eigentlich Edgars ehemalige Geliebte Wulfthryth gewesen sein soll, die spätere Äbtissin von Wilton. Im Jahre 965 hatte Edgar Ælfthryth…