
Ähnliche Beiträge

Gestalten
VonKurt Heppke
Nicht gestalten als Zeitwort, sondern „die Gestalten“. Skelette eigentlich, die Einen, und die Anderen sind keine Skelette.

Warum nicht endgültig schweigen
VonKurt Heppke
Ars Poetica Wie jetzt noch ein Gedicht schreiben, warum nicht endgültig schweigen und uns viel nützlicheren Dingen widmen? Warum die Zweifel vergrößern, alte Konflikte, unverhoffte Zärtlichkeiten neu durchleben; dieses Quentchen Lärm einer Welt hinzufügen die mehr ist, die es doch nur zunichte macht? Wird irgendwas klarer durch solch ein Knäuel? Niemand braucht es, Relikt vergangener…

Zwei Knaben
VonKurt Heppke
Zwei Knaben gingen durch das Korn, Der andre blies das Klappenhorn, Zwar konnt er nicht schön blasen, Doch blies er’s ein’germaßen. Zwei Knaben gingen durch das Korn, Sie waren beide Feger des Schorn. Der eine konnte gar nicht fegen, Der andre fog brillant dagegen. F. Daniel, 1878 in den „Fliegenden Blättern“

Fliegen können mit ihren Füßen schmecken
VonKurt Heppke
Dies liegt an den Geschmacksrezeptoren (chemonsensilla), die die Stubenfliegen an ihren Unterschenkeln und Füßen haben. Wenn eine Fliege auf einer schmackhaften Mahlzeit landet, die von Tierkot bis zu Ihrem Mittagessen reichen kann, wird sie oft auf ihrer Speise herumlaufen, um ihrer nächsten Mahlzeit einen guten Geschmack zu verleihen, bevor sie sie verzehrt.

Gregor Mückenauf
VonKurt Heppke
Wir haben nur ein paar wenige Bilder von ihm. Diese aber möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.

Ein Tunnel
VonKurt Heppke
Grade noch ging’s abwärts, so das allgemeine Empfinden, und schon biegen wir um die Kurve und schauen entrüstet auf den Berg vor uns. Schon wieder aufwärts? Gibt’s da keinen Weg herum? Ein Tunnel. Ein Tunnel.