1. Version In einer großen Stadt, ein Junge hat sich verlaufen und ist schon sehr weit weg von seinen Eltern. 2. Version (KI Jasper) Die Sonne ging gerade unter, und die Lichter der Stadt blinkten in der Ferne. Ein kleiner Junge stand allein, umgeben von unbekannten Straßen und Gebäuden. Sein Herz klopfte, als ihm klar…
Jahr: 2022

Barbara als große Rednerin
1. VersionGroßes Fest im Freien. Es wird eine Vernissage mit einer wichtigen stimmgewaltigen Rednernerin erwartet. Die Leute sitzen schon in den Reihen. Viele stehen noch, Die Sonne scheint. Kinderlärm, fast wie im Schwimmbad. Jetzt wird der Wagen hereingefahren. Auf dem ist ein rießiges Bild. Das für die Vernissage. Die Leute stehen auf. Ganz verdutzt. Dann…

Igwuhh, der so heißt, weil seiner Mutter bei der Geburt dieser Laut als lautes Stöhnen entkommen ist
30 Sekunden später, und ich finde das selbst schon nicht mehr lustig. Wie groß ist wohl meine humoristische Halbwertszeit. Also machen wir weiter. Igwuuh also, genaugenommen ,#Igwuuh IV, wegen seiner Herkunft und seiner Hautfarbe (unbekannt und weiß),… Weiß ist die hellste aller Farben. Es ist, wie Schwarz und Grau, eine unbunte Farbe. Damit sind wir endlich beim Thema….

Kräärahn der Hund und Schnapperl die Trunkenboldin und der Kleine
Kräärahn der Hund und Schnapperl die Trunkenboldin und der Kleine

Ja eben, der Lutscher
Auch wenn’s noch nicht so weit ist will ich den Lutscher zumindest einmal andeuten. Der Küfa Limo Lolly garantiert stets einen erfrischenden Geschmack und ist somit ein idealer Lutscher für den Sommer. Der Begriff ist darauf bezogen, wie die Süssigkeit gegessen wird: Der sogenannte Bonbon am Stiel wird nämlich gelutscht. Deshalb auch der Name Lutscher….

Nimm nicht alles in den Mund
Dank der vielen sensiblen Nervenenden im Mundraum kann sich dein Baby durch das Ertasten eines Gegenstandes mit Lippen, Zunge und Gaumen ein Bild davon machen. Mithilfe des Mundes kann dein Baby seine Umwelt also am besten entdecken und erforschen. Die meisten Babys sind mit etwa drei Monaten in der Lage, Dinge mit ihren Händen zu…

Der Tod des legendären Stierkämpfers Manuel Rodríguez
Im 20. Jahrhundert wurden in Spanien 33 Toreros von Kampfstieren getötet. Der Tod des legendären Stierkämpfers Manuel Rodríguez, genannt Manolete, vor 69 Jahren dürfte massgeblich dazu beigetragen haben, dass die medizinischen Einrichtungen in den Arenen nach und nach verbessert wurden. Victor Barrio, bis dahin ein Unbekannter in der Szene, ging nun als der erste Torero in die Geschichte des…

Im Dunkeln ist gut funkeln
Was ist das Besondere an Katzenaugen? Auch bei schlechten Lichtverhältnissen kann die Katze hervorragend sehen. Die Pupillen können sich dreimal so stark ausdehnen wie das menschliche Auge. So kann mehr Licht auf die Netzhaut einfallen, die wiederum im Vergleich zum menschlichen Auge mehr lichtempfindliche Sehstäbchen enthält. Katzenaugen haben schlitzförmige Pupillen Schlitzförmige Pupillen haben einen besonderen…

Ein Clown ist ein Artist, dessen primäre Kunst es ist, Menschen zum Lachen zu bringen.
Die Figur des Clowns entwickelt sich aus den Zanni, den Dienerfiguren in der Commedia dell’arte, die ihrerseits auf ähnliche Figuren in der griechischen und römischen Komödie zurückgehen. Ab Beginn des 16. Jahrhunderts traten Clowns in den Pausen englischer Bühnenstücke auf, um die Zuschauer zu unterhalten. Im 16. Jahrhundert erschienen auch Arlecchino (später Harlekin, Hanswurst), Pedrolino (später Pierrot) und Pulcinella in der italienischen Commedia dell’arte. Diese Figuren, insbesondere auch…