Was ist das Besondere an Katzenaugen?
Auch bei schlechten Lichtverhältnissen kann die Katze hervorragend sehen. Die Pupillen können sich dreimal so stark ausdehnen wie das menschliche Auge. So kann mehr Licht auf die Netzhaut einfallen, die wiederum im Vergleich zum menschlichen Auge mehr lichtempfindliche Sehstäbchen enthält.
Katzenaugen haben schlitzförmige Pupillen
Schlitzförmige Pupillen haben einen besonderen Zweck. Sie haben sich bei Tieren entwickelt, die sogenannte multifokale Linsen haben. Das bedeutet, dass Katzen Licht verschiedener Wellenlängen mit unterschiedlichen Zonen ihrer Augen sehen. Diese Zonen sind ringförmig um den Augenmittelpunkt angeordnet. Auf diese Weise entsteht ein schärferes Bild. Schlitzförmige Pupillen lassen alle Bereiche des Auges frei, von der Mitte bis zu den Rändern, egal, wie weit sie geöffnet sind. Bei Helligkeit können die Pupillen von Katzen sich zu sehr schmalen Schlitzen schließen, bei Dunkelheit dagegen sehr weit öffnen – auf bis zu neunzig Prozent der Augenfläche. So kann das Auge besonders viel Licht aufnehmen. Hätten Katzen runde Pupillen wie wir, würden dagegen die äußeren Zonen oft verdeckt und die Katze würde sehr viel schlechter sehen.
aus: https://www.miamor.de/magazin/die-augen-der-katzen
Ja, das ist jetzt kein Katzenauge
Dafür das wieder