Die Art zu schauen
Ansprüche an ein Museum: Gib dem Künstler Raum um sich zu entfalten. Setze die Dinge in die richtigen Blickwinkel, aber wenn es geht lass die Kunst einfach Kunst sein.
Ansprüche an ein Museum: Gib dem Künstler Raum um sich zu entfalten. Setze die Dinge in die richtigen Blickwinkel, aber wenn es geht lass die Kunst einfach Kunst sein.
Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen, gleich den süßen Frühlingsmorgen, die ich mit ganzem Herzen genieße. Ich bin allein und freue mich meines Lebens in dieser Gegend, die für solche Seelen geschaffen ist…
War jetzt wirklich alles vorbei, waren alle Mühe und alle Vorbereitungen umsonst? Ich presste mich ganz eng an die Wand hinter mir und hoffte, der Verfolger würde mich übersehen, als plötzlich neben mir mit kaum…
Bedeutungen: [1] ein biochemischer Prozess im Gehirn, der einen bestimmten (Gedanken-)Ablauf, basierend auf Erfahrung, Gemütszustand und/oder äußeren Umständen des Denkenden, veranlasst; gedankliche Vorgehensweise bei einer inneren oder äußeren Herausforderung (altdeutsch:Problem) . Beispiele: [1] Die Denkweise…
Kommunikation als kybernetischer Prozess braucht andere Interventionsformen. Und zwar solche, die aus dem ständigen Beobachten von Reaktionen und öffentlichen Diskussionen heraus Impulse setzen. Das funktioniert nur durch Teilnahme und korrigierende Zeichensetzung. Im Netz aber auch…
Wer das Sagen hat, sollte reden können, um effektiv Gespräche zu führen. Kommunikation von heute funktioniert immer weniger nach diesem Prinzip. Daran sind nicht nur das Internet und seine Folgewirkungen schuld. Besonders Menschen, die gewohnt…
Aller Anfang ist schwer. Zum Ausklag des Adventskalenders haben wir deshalb in diesem Jahr ein paar Ratschläge und Ideen für Berufsanfängern gesammelt: Sucht euch gleich zu Beginn eine Gruppe oder Gemeinschaft, in die ihr euch…
Märchen sind Prosatexte, die von wundersamen Begebenheiten berichten. Märchen zählen zu einer bedeutsamen und sehr alten Textgattung in der mündlichen Überlieferung oder Oralität und treten in allen Kulturkreisen auf. Im Gegensatz zum mündlich überlieferten und…
Jedes neue Ding tritt in eine Welt ein, in der es viele Dinge bereits gibt; es rindet in ihr seinen Platz als eines unter anderen Dingen. Wir begegnen in unserer Umwelt niemals dem Ding: dem…
Üblicherweise wird Eduard als Sohn von König Edgar und seiner Frau Æthelflæd bezeichnet, obwohl seine Mutter eigentlich Edgars ehemalige Geliebte Wulfthryth gewesen sein soll, die spätere Äbtissin von Wilton. Im Jahre 965 hatte Edgar Ælfthryth…
Häufig wird die Symmetrie des Gesichts als bestimmendes Merkmal für die Schönheit angesehen. In der Regel sind beide Gesichtshälften eines Menschen verschieden. Das gilt für die Anordnung von der paarigen Ohren und Augen wie für…
In der Kurzgeschichte „Ein Traum“ von Franz Kafka erträumt sich ein Mann sein Begräbnis im Anschluss an einen eigentlich geplanten Spaziergang: Joseph K. träumt, dass er an einem schönen Tag spazieren gehen will. Unverzüglich erreicht…
We use cookies to improve your experience on our site. By using our site, you consent to cookies.
Manage your cookie preferences below:
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us understand how visitors use our website.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Service URL: policies.google.com