






Die Reise
Hier beginnt die zweite Ausstellung.

Die Ausstellung – Elektronik im Kopf
Das Kaufhaus Sillpark in Innsbruck war so freundlich und stellte mir für eine Woche mehrere Glaskästen mit Stromversorgung zur Verfügung. Es war ein toller Ort und eine gute Ausstellung. Manchmal ging ich inkognito hin, stellte…

Die Puppe
Figur aus Polyesterharz, FM-Radio mit Akkus. Eine schöne Arbeit. Gefällt mir immer noch. Existiert auch noch – glaube ich. Die Puppe habe ich nicht selbst geformt, sonder das ist eine gewöhnliche Puppe aus Plastik. Aus…

Die Umkehrung
Kopf aus ungebranntem Ton, elektronische Bauteile in Polyestergießharz. Hier funktioniert nichts mehr. Die Bauteile sind reine Attrappe. Der gedeckte Tisch. Nicht zugeordnet.

Der Hals
Kopf aus eingefärbtem Beton. IC-Verstärker 2 x 25 W. Der Sockel unten ist zur Kühlung für den Verstärker. Die Regler links am Hals sind für die Lautstärke und den Klang. Das Stromkabel und Eingänge und…

Der Hohle
Kopf aus Beton und Gips. FM-Radio mit Verstärker 2 x 5 W. Die Figur ist hohl, die Elektronik ist in die Hülle eingegossen. Die Kühlung ist innen. Eigentlich ein recht freundlicher Typ. Die Herstellung wieder…

Gehäuse im Gehäuse
Köpfe und Würfel aus Beton, FM Radio, Kassettenspieler, Verstärker 2 x 35 W sin. Der Titel kommt von dem Würfel, in den der Kassettenspieler eingebaut ist. Eigentlich zählt diese Gruppe schon zu den Zwillingen, wie…