Ähnliche Beiträge

Herman, Tredi und Dedi
VonKurt HeppkeHerman, Tredi und Dedi, alle ein bisschen zu gefräßig, schauen dem entgegen was da kommt. Damit sind sie in einer beneidenswerten Position. Wir – also wir Menschliche – wir leben in unserem Aktivitätswahn und schauen…

Märchen
VonKurt HeppkeMärchen sind Prosatexte, die von wundersamen Begebenheiten berichten. Märchen zählen zu einer bedeutsamen und sehr alten Textgattung in der mündlichen Überlieferung oder Oralität und treten in allen Kulturkreisen auf. Im Gegensatz zum mündlich überlieferten und…

Denken über das Nahende
VonKurt HeppkeBedeutungen: [1] ein biochemischer Prozess im Gehirn, der einen bestimmten (Gedanken-)Ablauf, basierend auf Erfahrung, Gemütszustand und/oder äußeren Umständen des Denkenden, veranlasst; gedankliche Vorgehensweise bei einer inneren oder äußeren Herausforderung (altdeutsch:Problem) . Beispiele: [1] Die Denkweise…

Lichbild mit Solveyg
VonKurt HeppkeSchaut aus wie eine amerikanische Schauspielerin, ist es aber nicht. Sie heißt Solveyg. Und ist die Protagonistin eines der ersten Lichbilder, von denen natürlich auch viele geplant sind.

Es ist Frühling
VonKurt HeppkeEinen Tusch auf den Frühling.

Molloy und Malone
VonKurt HeppkeMolloy ist ein Roman des irischen Schriftstellers Samuel Beckett. Das Original verfasste der Autor in Französisch, an der englischen Übersetzung arbeitete er selbst mit, die deutsche Übersetzung stammt von Erich Franzen. Der Roman bildet den…
