Wir bewegen uns von einem Ort zum Anderen
Ist der erschreckend? Nein, oder? Viel zu harmlos, viel zu süß, viel zu klein.
Ist der erschreckend? Nein, oder? Viel zu harmlos, viel zu süß, viel zu klein.
Wir, die Abendländer sind ja beim untergehen. Endlich. So viel Arbeit war es immer der Beste und moralisch Überlegene zu sein. Weg mit dieser Last. Die Morgenländer sind viel fleißiger, arbeiten lieber, sind kreativer, haben mehr Geschmack und sind nicht so mondän wie wir. Das Spiegelei also als Überleitung zu so einem Thema? Hab ich…
Wenn man da jetzt durchblättert, hat man den Eindruck, dass sich vom einen Bild zum Anderen kaum etwas ändert. Der Eindruck täuscht nicht. Bis zum Ende wird aber eine Geschichte erzählt, die mit der grünen Figur links beginnt und mit einer Heuschrecke endet. Nein, hab ich nicht vom Kafka abgeschaut. Die Bank und die Bäume…
Das ist Josef. Er strahlt. Es ist seine Zeit. Er hat schließlich gewonnen. Ich weiß natürlich, dass die Maske entlehnt ist. Gestohlen gewissermaßen, so mit einem Augenzwinkern, wie man das halt im Internet macht. Warum freut er sich? weil einfach alles zu seiner Zufriedenheit läuft. Alles, das Weltgeschehen. Die Politik, der Müll, der Mist, das…
Regen. Das Bild ist nicht besonders inspirierend. Mehr als Regen fällt mir nicht dazu ein. In der Mitte hab ich etwas ausgewischt. Das hat mir nicht gefallen. Es könnte auch Schnee sein.
Wenn sich der Abend neigt, dem Morgen zu …hier ein paar Imaginationen, Vorstellungen, Versuche, bildliche Dichtungen, Pamphlete, Schmähschriften, wozu alles auch taugt, und auch wenn’s zu nichts taugt, den Wert beurteilen nicht wir. Gut, das ist ein altes Foto.