Die Sonne

Die Sonne

Dieses Bild heißt „die Sonne“. Meine Freundin hat das an die Wand gemalt. Kommentar dazu: Das Bild zeigt eine einfache, handgezeichnete Darstellung der Sonne. Die Sonne wird durch einen gelben Kreis mit mehreren geraden Linien dargestellt, die nach außen strahlen und die Sonnenstrahlen symbolisieren. Die Zeichnung befindet sich auf einem weißen Hintergrund (die Wand), und…

Der Auszug

Der Auszug

Gespräch mit Copilot ich: Dieses Bild hat den Titel „der Auszug“, der Hammer befindet sich in einem Glaswürfel, in dem auch noch viel zerbrochenes Glas liegt. Die Puppe obendrauf ist eine Strickpuppe. Kannst du mir was dazu sagen? er: Das Bild „der Auszug“ zeigt eine faszinierende und symbolträchtige Szene. Eine Strickpuppe sitzt auf einem Glaswürfel,…

Doppeltes Konzept

Doppeltes Konzept

Das ist eine geteilte Illustration mit zwei unterschiedlichen Hälften. Die linke Hälfte hat einen gelben Hintergrund und zeigt eine Hand, die einen Bleistift hält, von dem gelbe Linien ausgehen, die Rauch ähneln. Die rechte Hälfte hat einen hellblauen Hintergrund und zeigt eine Skizze einer Person von der Seite, die denselben Bleistift zum Mund führt, als…

Wirbel im Wind der Weltbewegung

Wirbel im Wind der Weltbewegung

Das Bild zeigt eine Gruppe von stilisierten, humanoiden Charakteren, die auf einer Plattform stehen. Im Hintergrund sieht man ein surreales, wirbelndes Muster, das aus konzentrischen Kreisen in Gelb- und Türkistönen besteht. Dieses Muster schafft eine auffällige und anders weltliche Atmosphäre. Die Charaktere sind unterschiedlich in ihrem Aussehen, jeder mit einzigartiger Kleidung und Merkmalen.

Die Erscheinung

Die Erscheinung

Dieses Bild zeigt eine stilisierte Zeichnung einer Person mit leuchtend roten Haaren, die zu zwei seitlichen Duttfrisuren gebunden sind. Die Person trägt schwarze Kleidung mit einem weißen Spitzenkragen und eine Perlenkette um den Hals. Die Gesichtszüge sind unscharf gemacht, was dem Bild eine geheimnisvolle und künstlerische Note verleiht. Die kräftigen Farben und klaren Linien schaffen…

Unterwegs im Gräuel der Welt

Unterwegs im Gräuel der Welt

Das Bild zeigt eine stilisierte, digital bearbeitete Szene einer Person, die ein Auto fährt. Die Perspektive ist von hinten, sodass man den Hinterkopf des Fahrers und die Straße vor ihm sieht. Die gesamte Szene ist in einem auffälligen Rot-Schwarz-Farbschema gehalten, was ihr ein dramatisches und intensives Erscheinungsbild verleiht. Die Straße ist von Bäumen gesäumt, und…

Chroma Obscura, Blumen im Dunkel

Chroma Obscura, Blumen im Dunkel

Zwei stilisierte Totenköpfe, die sich gegenüberstehen und Hüte tragen. Die Hüte sind mit floralen Mustern und Pflanzenmotiven verziert. Der Hintergrund ist dunkel, mit feinen, baumartigen Strukturen und kleinen leuchtenden Punkten, die wie Sterne aussehen. Unter den Totenköpfen steht der Text „Chroma Obscura“. Die Schädel symbolisieren den Tod, während die Blumen und Sterne für das Leben…

Verheddert im Netz – Ein Selfie für die Kunst

Verheddert im Netz – Ein Selfie für die Kunst

Drei Gesichter, ein Netz und jede Menge Drama. Die Linien und Punkte, die sie wie ein Spinnennetz umgeben, wirken wie eine symbolische Darstellung unserer täglichen „Connections“. Social-Media-Verbindungen, Gruppenchats, „Hey, lange nicht gesehen!“-Nachrichten – wer soll da noch durchblicken? Sind das echte Freunde, oder einfach nur Bots? Das Netz symbolisiert den digitalen Overload, dem wir uns…

Das Bild zeigt eine düstere, nächtliche Szene. Im Vordergrund steht ein Junge mit großen, ausdruckslosen Augen und einem dunklen Anzug. Er wirkt verloren und einsam. Der Junge befindet sich auf einer leeren Straße, die von bizarren Bäumen gesäumt ist. Die Häuser im Hintergrund sind in dunklen Farben gehalten und wirken verlassen. Der Himmel ist von…