
Ähnliche Beiträge

Ein Baum im Frühling
Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten Krone besteht. Die Botanik definiert Bäume als mehrjährige, holzige Samenpflanzen, die einen dominierenden Spross aufweisen, der durch sekundäres Dickenwachstum an Umfang zunimmt….

Meine Äpfel kommen ganz groß raus
Meine Äpfel kommen ganz groß raus

Trau dem Apfel
Eine alte Frau sitzt auf einer Bank neben einem riesigen Apfel, der so groß ist wie sie selbst. Die alte Frau und der Apfel In einem kleinen Dorf am Rande des Waldes lebte eine alte…

Zwei Äpfel. Einer rot und einer karriert.
Ich kann Ihnen heute ein Kunstwerk vorstellen, das die Essenz der visuellen Kunst in einer Weise einfängt, die sowohl innovativ als auch tiefgründig ist. „Zwei Äpfel. Einer rot und einer karriert.“ ist ein Titel, der…

Ganz im Gestrüpp verloren
Ganz im Gestrüpp verloren. Aber nicht nur dort. Man kann sich überall auflösen. Das da ist ein bisschen verfremdet. Da hab ich wohl nicht genügend Mut zum „Sein – Lassen“ gehabt. Einmal verschwinden noch am…

Zwei Äpfel in Herbstfarben
Zwei in Herbstfarben, zwei in einem schmutzigen Blau, zwei in Pink auf pinkem Hintergrund, und dann noch – als Hommage an Güner und sein Cafe Ararat – zwei schwarze Äpfel mit Güners Logo und zwei…