Lieber geht er zu mir, als dass er zu ihr geht. Auch sie spricht doch deutsch
Wenn die Sonne untergeht entsteht manchmal eine trostlose Situation. Nicht der Kitsch vom Strand, sonder der Kitsch der Fernsehzeit.
Wenn die Sonne untergeht entsteht manchmal eine trostlose Situation. Nicht der Kitsch vom Strand, sonder der Kitsch der Fernsehzeit.
Alle denken sie nur in Dialogen. Fertigen Dialogen, die wenn fertig gesprochen – dann schon alles sagen. Ich persönlich bin nicht ein Freund der Dialoge. Tri-loge. Das ist der Hit
Kein Mitleid mit Millenials Kein Mitleid mit den Hieroglyphen Wo hat er denn immer diese spannenden Überschriften her? Frage sich die Leute um mich. Ja, aus dem Internet. Vergesst nicht, ich schreibe nur um meine Bilder zu entschuldigen. Ich weiß ja, dass sie nicht wirklich gut sind. Also muss ich sie irgendwie entschuldigen. Und das…
Die Figur des Clowns entwickelt sich aus den Zanni, den Dienerfiguren in der Commedia dell’arte, die ihrerseits auf ähnliche Figuren in der griechischen und römischen Komödie zurückgehen. Ab Beginn des 16. Jahrhunderts traten Clowns in den Pausen englischer Bühnenstücke auf, um die Zuschauer zu unterhalten. Im 16. Jahrhundert erschienen auch Arlecchino (später Harlekin, Hanswurst), Pedrolino (später Pierrot) und Pulcinella in der italienischen Commedia dell’arte. Diese Figuren, insbesondere auch…
Seien Sie nicht allzu vorsichtig. Auch wenn jeder es Ihnen rät. Am Ende schmiert man Ihnen dann solche Kalendersprüche von Größen oder Nichtgrößen am Sterbebett um den Mund: wenn ich etwas besser machen würde… arg, arg arg … so was ist arg. Vertauen Sie besser mir. Ich rate Ihnen nicht. Ich sage Ihnen nichts. Das…
Das Bild. Ich glaube, Sie werden es nicht verstehen, wenn ich nichts dazusage. Meistens wenn ich etwas erkläre verliere ich mich in den Untiefen meinen Seins. Also erwarten Sie nicht zu viel. Außerdem fürchte ich, Sie zu verlieren. Jetzt wo Sie schon einmal da sind will ich Sie nicht mit Erklärungen vertreiben. Also bleiben Sie…