Wir stehen herum
Vier langbeinige, stilisiert dargestellte Herren, die vor einer Reihe von Küstenhäusern stehen. Der Hintergrund wird von einem dramatischen Himmel dominiert, der in warmen Orange- und Gelbtönen gehalten ist und auf ein langes Abenddämmern oder einen Sonnenaufgang hindeutet. Möwen segeln über dem ruhigen Meer, das im Hintergrund zu sehen ist, während im flachen Wasser einige kleine Figuren angedeutet sind, die dem Meer oder einem Strandspaziergang nachgehen.
Die vier Herren stehen an vorderster Front, auf einer Art Mauer oder Promenade, und blicken gewissermaßen auf das Meer und die kleine Aktivität im Hintergrund. Sie sind Beobachter des Lebens, Außenseiter oder Figuren, die von der alltäglichen Welt abgeschottet sind. Ihre unnatürliche Länge und ihre isolierte Position unterstreichen dies.
Details, die Aufmerksamkeit verdienen:
- Die Hüte: Die Zylinder sind ein starkes Symbol für Formalität und Bürgertum, aber ihre Platzierung auf den surrealen Köpfen verstärkt die Absurdität.
- Die Kleidung: Die roten und schwarzen Mäntel sind elegant, aber ebenfalls übertrieben lang und verbergen den Großteil der Körper, was die Figuren noch mysteriöser macht.
- Die Häuser: Die Häuser im Hintergrund scheinen relativ normal, aber im Kontext der vordergründigen Figuren wirken sie fast wie eine Kulisse für ein Theaterstück. Ihre geringe Größe im Vergleich zu den Herren betont deren Übergröße.
- Die kleinen Figuren am Strand: Sie repräsentieren eine menschliche Aktivität, die im Gegensatz zur statischen, fast unheimlichen Präsenz der Herren steht.

