
Ähnliche Beiträge

Der Hals
VonKurt Heppke
Kopf aus eingefärbtem Beton. IC-Verstärker 2 x 25 W. Der Sockel unten ist zur Kühlung für den Verstärker. Die Regler links am Hals sind für die Lautstärke und den Klang. Das Stromkabel und Eingänge und…

Figur 15: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Wieder aus Tonplatten hergestellt. Das geht extrem schnell, ist aber auch sehr anstrengend, weil der Kopf auf Anhieb passen muss.

Würfel aus Beton
VonKurt Heppke
Foto: Robertas Rudys Beton ist nicht das richtige Material für so ein Objekt. Aber es musste trotzdem Beton sein, weil nichts sonst so sehr für Schwere steht. Beton bricht sehr leicht. In den ersten Versuchen…

Figur 27: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Foto: Robertas Rudys Da steht er nun, wie immer als wäre nichts geschehen, als wäre alles immer schon dagewesen und als bräuchte es keine Legitimation. Wer legitimiert sich schon? Wer darf schon sein? Einfach so…

Eduard der Märtyrer
VonKurt Heppke
Üblicherweise wird Eduard als Sohn von König Edgar und seiner Frau Æthelflæd bezeichnet, obwohl seine Mutter eigentlich Edgars ehemalige Geliebte Wulfthryth gewesen sein soll, die spätere Äbtissin von Wilton. Im Jahre 965 hatte Edgar Ælfthryth…

Figur 33: Kopf aus Ton
VonKurt Heppke
Schon wieder ohne Hals. Dafür aber ein erster Versuch den Figuren Haare zu geben.