
Ähnliche Beiträge

Der Blick aus dem Fenster
VonKurt Heppke
Der Blick aus dem Fenster. Diese Goldnuggets, von Barbara gemacht, von mir besprüht, eignen sich hervorragend für eine kleine Aufstellung. In diesem Fall fungieren sie eindeutig als Gruppe. Und zwar als homogene Gruppe. Man hat nicht das Gefühl dass sie streiten, oder dass einer ausbrechen will. Sie schauen alle in die gleiche Richtung. Dass sie…

Zerstörtes Bild
VonKurt Heppke
Ein zerstörtes Bild. Mit dem Hammer habe ich auf das Bild eingeschlagen. Das war ein Genuss. So schön wie vorher ist es zwar nicht mehr. Dafür mag ich es wieder. Die rote Farbe ist mein Blut, das aus meinem Herz topft. So dramatisch heute.

Die Schulklasse
VonKurt Heppke
Die Schulklasse Man wird fragen müssen, warum die Schulklasse im folgenden unter der Perspektive eines Systems betrachtet wird, obwohl es hier um das Sozialklima von Schulklassen geht. Dies hat folgenden Grund: Nach Lindenberg (1977) ist anscheinend das wichtigste Merkmal eines Systems die vorhandene Interdependenz von Individuen. Diese erscheint für das Sozialklima nicht uninteressant, denn vielleicht…

Das Ding und die Oberfläche des Dinges
VonKurt Heppke
Wer aber diese Bedingungen aufmerksam bis an ihr Ende verfolgt, dem zeigt sich, daß sie nicht über die Oberfläche hinaus und nirgends in das Innere des Dinges hineingehn; daß alles, was man machen kann, ist: eine auf bestimmte Weise geschlossene, an keiner Stelle zufällige Oberfläche herzustellen, eine Oberfläche, die, wie diejenige der natürlichen Dinge, von…

Gelb
VonKurt Heppke
Gelb war zwar keine Modefarbe der letzten Jahre, wird aber zu Unrecht vernachlässigt.Hier ist viel gelb. Gelb ist eine angenehme Farbe.

Männer die herumstehen
VonKurt Heppke
Und sie genießen es ungemein. Ich sehe sie überall herumstehen – gerade, überall. herumstehen