
Ähnliche Beiträge
Komm lass uns spielen
VonKurt HeppkeCharles Knight’s ‘Dryptosauruses fighting ’ (1896). From Mitchell (1998). Gerhard Heilmanns „Der Ursprung der Vögel“ aus dem Jahr 1926 ist ein bemerkenswertes Buch. Es wurde von einem Illustrator und Hobby-Biologen verfasst und erlangte fast unmittelbar…
Gestalten
VonKurt HeppkeNicht gestalten als Zeitwort, sondern „die Gestalten“. Skelette eigentlich, die Einen, und die Anderen sind keine Skelette.
Ja wo kommt denn diese wahnsinnige Vielfalt her?
VonKurt HeppkeIch weiß nicht. Ich weiß auch nicht wovon er redet. Hier kommt jedenfalls eine große Gruppe. Die Gruppe der Bärtigen. Die Gruppe der Bärtigen ist ein besonderer Zusammenschluss von Menschen, die sich durch ihren Mut,…
Ja sehen Sie, ich hab’s doch immer gesagt…
VonKurt Heppke…auf die Augen kommt es an. Das ist ein klarer Beweis. Bild und Bild, siehe… sic!… schau genau… quod erat demonstrandum.
we are the new rattleboys … die neuen Klapperjungen
VonKurt Heppkegruselige, haarige, kaputte Tieranimatronik, die auf einer Bühne Musik spielt, kaputt, beunruhigend aussehend, an einigen Stellen hervorstehendes Metall, mechanisch aussehend, gefährlich, einige scharfe Zähne, wahnsinnige Details, fotorealistisch. Geile Band. https://www.streetrats.eu/media/musik Back To Zydeco
Mann mit Hut
VonKurt HeppkeDamit du nie vergissts was du alles errungen hast versuche es Tag für Tag gut zu machen : Respektiere andere , lerne vom Anderen & gib Liebe ! Lasse den Schmetterlingseinfluss über dich lachend verschmelzen…